Der Film spielt in Berlin und seiner Umgebung während der Inflationszeit nach dem Ersten Weltkrieg. Im Mittelpunkt steht eine polnische Flüchtlingsfamilie, die unverdrossen gegen alle Widrigkeiten der Zeit ankämpft: Man sieht die Familienmitglieder bei der Arbeit, beim Schlangestehen nach einem Pfund Fleisch für 12 Billionen Mark, beim Anbauen von Kartoffeln, beim Essen der kargen Rationen und schließlich beim Hausbau, um den beengten Wohnverhältnissen entgegenzuwirken. Und dazwischen schreitet das Liebespaar, bestehend aus dem einen Sohn und der Pflegetochter, immer wieder fröhlich dahin.
(Dieser Text basiert auf dem Artikel Ist das Leben nicht wunderbar? aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.)
Länge: ca. 120 min.
Original-Kinostart: 05.12.1924 (USA)
Kostenlose Start- und Streambenachrichtigung:
Cast & Crew
![Carol Dempster]()
![Neil Hamilton]()
![Erville Alderson]()
![Helen Lowell]()
![Marcia Harris]()
![Frank Puglia]()
![Hans Adalbert Schlettow]()
![Paul Rehkopf]()
![Walter Plimmer]()
![Desha Delteil]()
![Lupino Lane]()
![Robert Scholz]()
![Robert Scholtz]()
![Dick Sutherland]()
![Louis Wolheim]()
- Regie: David Wark Griffith
- Drehbuch: D.W. Griffith, David Wark Griffith
- Buchvorlage: Geoffrey Moss
- Produktion: D.W. Griffith, David Wark Griffith
- Musik: Louis Silvers, Cesare Sodero
- Kamera: Hendrik Sartov, Harold S. Sintzenich


![Isn't Life Wonderful? (1924) [Silent Movie] [Drama] bei YouTube Isn't Life Wonderful? (1924) [Silent Movie] [Drama] bei YouTube](https://bilder.wunschliste.de/video/hr-inv/13.png)






