Aldo Vanucci, genannt "der Fuchs", sitzt wieder einmal im Gefängnis, als er erfährt, dass man ihn dringend für einen großen Coup braucht. Ein gewisser Okra hat mit seinen Komplizen bei einem Raubüberfall in Ägypten 300 Barren Gold erbeutet; Vanucci soll dafür sorgen, dass die kostbare Beute in Italien sicher an Land gebracht werden kann. Der schlitzohrige kleine Dieb beherrscht nicht nur meisterhaft die Kunst der Tarnung, er ist auch ein raffinierter Ausbrecher. Auch diesmal schafft er es spielend, aus dem Gefängnis zu entkommen. Wieder auf freiem Fuß, bringt ihn seine hübsche Schwester Gina mit ihrer Film-Besessenheit auf die Idee, die Landung des Goldes als Kino-Produktion zu kaschieren. Damit hofft Aldo, zwei Fliegen mit einer Klappe zu schlagen: Einmal bekommt Schwesterchen endlich die ersehnte Filmrolle an der Seite ihres angehimmelten Tony Powell, zum anderen ist Aldo überzeugt, das Gold auf diese Weise ganz unauffällig einschmuggeln zu können. Natürlich übernimmt er selber die Regie und lässt die Bewohner einer kleinen Küstenstadt nach seiner Pfeife tanzen. Selbst der Ortspolizist spielt eifrig mit, als Schlitzohr Vanucci "Das Gold von Kairo" effektvoll in Szene setzt.
(NDR)
Länge: ca. 103 min.
Deutscher Kinostart: 16.12.1966
Original-Kinostart: 08.09.1966 (I)
FSK 6
Cast & Crew
- Regie: Vittorio de Sica
- Drehbuch: Neil Simon, Cesare Zavattini
- Produktion: John Bryan
- Musik: Burt Bacharach, Piero Piccioni
- Kamera: Leonida Barboni
- Schnitt: Russell Lloyd