Deutsche TV-Premiere: 17.03.2018 (National Geographic)
Die Verhaltensforscherin und Umweltschützerin Jane Goodall ist 26 Jahre alt, als sie nach Gombe in Tansania geschickt wird, um die Verhaltensweisen von Schimpansen zu untersuchen. Der Oscar- und Emmy-nominierte Filmregisseur Brett Morgen schöpft aus einem Archiv aus bisher unveröffentlichten 16mm-Filmaufnahmen, die nach 50 Jahren in den Archiven des National Geographic gefunden wurden, um neues Licht auf die bahnbrechende Umweltschützerin Jane Goodall zu werfen. Es ist ein persönliches Porträt der heute 84-jährigen renommierten Verhaltensforscherin entstanden. Grundlage des Dokumentarfilms sind die Filmaufnahmen von Goodalls erstem Ehemann, dem Naturfilmer Hugo van Lawick, die einen intimen Einblick in das Leben und die Arbeit dieser beeindruckenden Frau geben. Goodall selbst erzählt dazu ihre eigene Geschichte. Unterlegt ist die Dokumentation mit der Musik des Komponisten Philip Glas.
(Servus TV)
Cast & Crew
- Drehbuch: Brett Morgen, Jane Goodall
- Produktion: Brett Morgen, Bryan Burk, Tim Pastore, Jeff Hasler, James A. Smith
- Musik: Philip Glass
- Kamera: Hugo van Lawick, Ellen Kuras
- Schnitt: Joe Beshenkovsky, Brett Morgen, Will Znidaric
News & Meldungen
- Disney+ Highlights im April: "Elefanten", "A Toy Story", "Die Hexe und der Zauberer"
Höhepunkte des Monats beim neuen Streamingdienst (30.03.2020) - Disney+: Alles zum Start des neuen Streaming-Dienstes in Deutschland
Deutsche Streaminglandschaft wird ein gutes Stück reichhaltiger (23.03.2020) - Disney+: Mehr als 500 Filme, 350 Serien und 25 Originals
Star Wars, Marvel, Simpsons, Gummibärenbande, "Kevin - Allein zu Haus" (06.03.2020) - Disney+ verkündet Deutschlandstarttermin
Neuer Streamingdienst kommt im Frühjahr 2020 (08.11.2019) - Disney+: US-Start im November, 2020 in Westeuropa
Medienkonzern enthüllt Details zum Streamingdienst (12.04.2019)