Mars. Der Rote Planet. Abgesehen von unserem eigenen kennen wir keinen anderen so gut wie diesen. Das verdanken wir den vielen erfolgreichen Satelliten- und Rover-Missionen der letzten fünfzig Jahre. Aus dem Orbit haben sie faszinierende Landschaften aufgenommen: ausgedehnte, von unzähligen Kratern durchzogene Ebenen, tiefe Schluchten und sonderbare Felsformationen. Auf der Erde gibt es nichts Vergleichbares. Nun sind die ersten bemannten Mars-Missionen in Planung. Viele Wissenschaftler glauben, dass der Mensch, der als Erster seinen Fuß auf den Mars setzen wird, schon geboren wurde. Vielleicht ist es ja eine oder einer von uns. Dieser Reiseführer zeigt uns, wo wir landen und leben würden und vor allem, was wir während unseres Aufenthalts gesehen und erlebt haben sollten. Dabei geben weltweit führende Experten Tipps, wohin sie auf dem Mars reisen würden. Und was man dort zum Überleben braucht.
(ARD alpha)
Der Mars ist unser nächster Nachbarplanet. Es ist ein sich ständig verändernder Planet mit einer erstaunlichen Vielfalt vor Ort. Die Dokumentation liefert den ultimativen Reiseführer für den roten Planeten. Anhand erstaunlicher Aufnahmen sowie atemberaubender Grafikanimationen erlebt man den Mars hautnah. Die Dokumentation zeigt die Wunder auf dem Planeten Mars, wie man sie bisher noch nicht gesehen hat. Es ist die umfassendste Tour des roten Planeten, die man zurzeit absolvieren kann, um dabei diesen wundersamen und bemerkenswerten Planeten zu besichtigen.
(ServusTV)
Länge: ca. 45 min.
Deutsche TV-Premiere: 02.10.2018 (ServusTV Deutschland)
gezeigt bei: Kopernikus - Rätsel der Galaxis (GB, 2009)