In Lod, einem Vorort von Tel Aviv, lebt Kareem, Ende 20, im täglichen Leben Call-Center-Telefonist. Sein Traum ist aber, mit seiner HipHop - Musik zum Star zu werden. Die wunderschöne Manar, mit der er nicht nur auf der Bühne ein Paar ist, gibt Kareem Halt, gerade nachdem sein Vater bei einem Autounfall ums Leben gekommen ist und seine Mutter schwer verletzt wurde. Seine Freunde halten sich mit Drogenhandel über Wasser, was immer wieder zu Konflikten führt. Die zunehmenden rassistischen Angriffe in seiner Heimatstadt, in der der jüdisch-palästinensische Konflikt täglich spürbar ist, lässt sich Kareem nicht länger gefallen. Zusammen mit Manar kämpft er mit seiner Musik gegen die Unterdrückung von Seiten der jüdischen, gleichzeitig auch gegen die engstirnigen, traditionellen Lebensentwürfe der palästinensischen Israelis. Aber die kraftvollen Songs und Auftritte, die die Band berühmt machen, lassen Kareem und Manar auch zwischen alle Fronten geraten...
(X Verleih AG)
In "Junction 48" verwandelt Regisseur Udi Aloni gemeinsam mit der Sängerin Samar Qupty und Tamer Nafar - dem Frontmann von DAM, der ersten palästinensischen Rap-Gruppe - deren persönliche Lebensereignisse in ein neues, energiegeladenes Plädoyer einer jungen arabischen Generation für ein gleichberechtigtes Zusammenleben in Israel. Der Dokumentarfilm feierte mit großem Erfolg auf der Berlinale 2016 seine Premiere und gewann den Publikumspreis in der Panorama-Sektion.
(arte)
Länge: ca. 95 min.
Deutscher Kinostart: 19.01.2017
Internationaler Kinostart: 13.02.2016
Original-Kinostart: 05.05.2016 (IL)
Deutsche TV-Premiere: 29.08.2018 (arte)
Cast & Crew
- Regie: Udi Aloni
- Drehbuch: Oren Moverman, Tamer Nafar
- Produktion: Udi Aloni, Stefan Arndt, Lawrence Inglee, David Silber, Leon Edery, Moshe Edery, Michael J. Mailis, Oren Moverman, Eyal Rimmon, James Schamus, Gideon Tadmor, Susan Wrubel, Sivan Cohen, Iftach Gabay, Metro Communications, Blackbird Films, Dig the Movie
- Produktionsfirma: X-Filme Creative Pool
- Musik: Tamer Nafar, Itamar Ziegler
- Kamera: Amnon Zlayet
- Schnitt: Jay Rabinowitz, Isaac Sehayek
- Regieassistenz: Daniel Mozes, Or Vivante, Avital Yosefi
- Ton: Leslie Bloome, Ryan Collison, Joanna Fang, Dolev Raphaely, Nicholas Seaman