Kansas, 1929. Der idealistische Aufseher Henry Lesser (Robert Sean Leonard) sieht besorgt, wie im Gefängnis von Leavenworth die Gefangenen misshandelt werden. Er kümmert sich heimlich um den verprügelten Häftling Carl Panzram (James Woods), den er für unschuldig hält. Henry gewinnt das Vertrauen des nervösen Einzelgängers. Carl bittet ihn um Schreibutensilien, damit er seine Lebensgeschichte aufschreiben kann. Henry schmuggelt die Seiten aus dem Gefängnis und ist schockiert über das, was er da erfährt: Carl stammt aus einer zerrütteten Familie und begann schon als Kind seine kriminelle Karriere, wobei er schließlich zum 21-fachen Serienmörder wurde. Henry ist entsetzt über Carls Brutalität, doch andererseits beeindruckt ihn dessen zynische Ehrlichkeit. Er vergräbt sich immer tiefer in Carls Biografie, was ihn seiner ahnungslosen Frau Esther (Cara Buono) zunehmend entfremdet. Henrys Glaube wird auf eine schwere Probe gestellt. Er erfährt, dass Carl selbst jene enttäuschte, die ihm helfen wollten. Als ihm der liberale Gefängnisdirektor Charles Casey (Steve Forrest) Freigang gewährte, vergewaltigte er eine Bibliothekarin. Henry spürt, dass Carl mit seinen inneren Dämonen nicht fertig wird. Er möchte ihm bei dem bevorstehenden Prozess helfen und drängt ihn dazu, sich für unzurechnungsfähig erklären zu lassen. Carl reagiert darauf voller Zorn. Er will seinem Schicksal endlich ein Ende bereiten und verlangt für sich die Todesstrafe. Tim Metcalfes packendes Drama basiert auf der Biografie des 1929 hingerichteten Carl Panzram. James Woods ("Es war einmal in Amerika", "Casino") spielt diesen in einer eindringlichen Charakterstudie als von seinen inneren Dämonen und einem messerscharfen Wahrnehmungsvermögen hin- und hergerissenen Desperado. Metcalfe gelingt eine vielschichtige Annäherung an Panzrams Geschichte, in der er auf sentimentale Identifikationsmuster verzichtet. Dabei geht es ihm nicht nur um Schuld, Sühne sowie den schmalen Grat zwischen Gut und Böse, sondern auch um eine bittere Abrechnung mit dem lediglich auf Abschreckung basierenden Justizsystem in den USA.
(ARD)
Länge: ca. 92 min.
Cast & Crew
- Regie: Tim Metcalfe
- Drehbuch: Tim Metcalfe
- Produktion: Lisa Howard, Melinda Jason, Mark Levinson, George Linardos, Lisa Moiselle, Oliver Stone, Janet Yang, Bailey Pryor
- Musik: Graeme Revell
- Kamera: Ken Kelsch, Jeff Wallace
- Schnitt: Richard Gentner
- Szenenbild: Kristen Toscano Messina
- Maske: Andre Blaise
- Regieassistenz: Athena Alexander, John E. Vohlers, Laurel Wolowic
- Ton: Glenn Auchinachie
- Spezialeffekte: Matt Vogel
- Stunts: Gene Harrison