In diesem Film wird die Geschichte der DDR erzählt mit den Bildern sozialistischer Wochenschauen und Propagandafilme. Es ist eine spannende, erkenntnisreiche, komische und traurige Zeitreise. Die DDR-Propaganda entlarvt nicht nur sich selbst, sie zeigt in den Gesichtern der Menschen auch genau die Gefühle und Regungen, die man nicht sehen durfte. Authentisch, unterhaltsam und originell wird hier ein Kapitel deutscher Geschichte beleuchtet, das am 3. Oktober 1990 endgültig abgeschlossen wurde.
(MDR)
Länge: ca. 90 min.
gezeigt bei: MDR Dok (D, 2018)
Cast & Crew
- Deutsche Sprecher: Manfred Krug
- Regie: Wolfgang Kissel, C. Cay Wesnigk
- Drehbuch: Wolfgang Kissel
- Schnitt: Evelyn Kuhnert