Die Douglas DC-3 ist einer der bekanntesten Flugzeugtypen der Luftfahrtgeschichte. Unter anderem wegen ihres Einsatzes als Rosinenbomber während der Berlin-Blockade 1948/49. Viele Betreiber kleinerer Fluggesellschaften schätzten das robuste Arbeitstier und setzten es über Jahrzehnte ein. Noch heute ist eine kleinere Anzahl von DC-3 in Kolumbien im Linienverkehr im Einsatz.
Der Pilot Joaquin Sanclemente fliegt seit Jahren von der kolumbianischen Stadt Villavicencio zu entlegenen Siedlungen im Amazonas-Regenwald sowie an die Grenze zu Venezuela. Die DC-3 ist bestens geeignet für den Einsatz in der Region: Die Maschine kann voll beladen auf kürzesten und nicht asphaltierten Erd- und Schlammpisten starten und landen. Darum stehen die Oldtimer in Kolumbien nicht im Museum sondern werden immer noch aktiv genutzt.
Der Pilot Joaquin Sanclemente fliegt seit Jahren von der kolumbianischen Stadt Villavicencio zu entlegenen Siedlungen im Amazonas-Regenwald sowie an die Grenze zu Venezuela. Die DC-3 ist bestens geeignet für den Einsatz in der Region: Die Maschine kann voll beladen auf kürzesten und nicht asphaltierten Erd- und Schlammpisten starten und landen. Darum stehen die Oldtimer in Kolumbien nicht im Museum sondern werden immer noch aktiv genutzt.
(SRF)
Länge: ca. 55 min.
Deutsche TV-Premiere: 09.04.2023 (GEO Television)
gezeigt bei: ARTE 360° Reportage (D/F, 1999)
Cast & Crew
- Regie: Stefan Richts