Hunderte Schiffe mit äußerst wertvoller Ladung sind spurlos verschwunden. Dahinter stecken moderne Piraten, die seit einiger Zeit ihr Unwesen auf den Weltmeeren treiben. Die U.S. Seals, eine Eliteeinheit der Navy, soll die Banditen außer Gefecht setzen und die internationalen Schifffahrtswege wieder sicher machen. Als Lieutenant Michael Harris und sein Team eine verlassene Bohrinsel in der Nordsee passieren, werden sie von einer Gruppe Pistolen schwingender Seeräuber angegriffen. Nach einer nervenaufreibenden Slalomfahrt um die von den Piraten ausgelegten Minen kommt es zu einem gefährlichen Kampf unter Wasser, den das Team um Harris für sich entscheidet. Doch plötzlich ist das komplette Piratenschiff wie vom Erdboden verschluckt. Lieutenant Harris und seine Männer kehren zum Stützpunkt in San Diego zurück, um sich dort bestätigen zu lassen, dass die Piraten von einem asiatischen Hafen aus agieren. Die Banditen sorgen dort für wirtschaftlichen Aufschwung und erhalten im Gegenzug die Unterstützung der dortigen Regierung. Als die Piraten vor der südfranzösischen Küste ein Schiff mit einer Ladung von einer Milliarde Dollar in Gold überfallen und als Rache für den Kampf an der Bohrinsel die gesamte Crew töten, fühlen sich die Seals persönlich herausgefordert. Die Crew macht sich auf zum Heimathafen der Seeräuber, um dem bösen Spiel von organisiertem Verbrechen und Regierung endlich ein Ende zu bereiten ...
(Nitro)
Weiterer Titel: Söldnerkommando US Seals
Länge: ca. 84 min.
Film einer Reihe:
- Kommando U.S. Seals (USA, 2000)
- Kommando U.S. Seals II (USA, 2001)
Cast & Crew
- Regie: Yossi Wein
- Drehbuch: Danny Lerner, David Sparling
- Produktion: Danny Lerner, Avi Lerner, Danny Dimbort, Valentin Valkov, Martien Holdings A.V.V., Nu Image Films
- Produktionsfirma: Martien Holdings A.V.V., Nu Image Films
- Musik: Peter Golub
- Kamera: Peter Belcher, Valentina Mladenova
- Schnitt: Felix Meyburgh Jr.
- Szenenbild: Krassimir Pashkulev
- Maske: Sofi Hvarleva
- Regieassistenz: Vanja Bajdarova, Krasimir Hazarbasanov, Angelina Marinova
- Ton: Alexander Bachvarov
- Spezialeffekte: Vasil Dikov
- Stunts: Kaloyan Chavdarov