Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
74

Küß mich, Dummkopf

(Kiss Me, Stupid) USA, 1964

© 1964 METRO-GOLDWYN-MAYER STUDIOS INC. AND PHALANX PRODUCTIONS, INC. All Rights Reserved Lizenzbild frei
  • Platz 639174 Fans
  • Wertung0 39421noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

Auf der Rückfahrt von einem Gastspiel in Las Vegas landet Gesangsstar Dino (Dean Martin) infolge einer Umleitung in der kleinen Stadt Climax, wo er die Gelegenheit zum Tanken nutzt. Tankwart Barney Millsap (Cliff Osmond) erkennt den erfolgreichen Sänger und sieht sofort eine Chance für sich und seinen Busenfreund Orville J. Spooner (Ray Walston). Die beiden haben bisher vergeblich versucht, einen Verleger für ihre Schlager zu finden, die sie nach Feierabend dutzendweise produzieren. Das soll jetzt mit Dinos Hilfe anders werden. Im Handumdrehen ist Dinos Auto lahmgelegt.
Spooner lädt den Sänger scheinheilig ein, bei ihm zu übernachten, während sein Freund den Wagen reparieren will. Spooner verdient seine Brötchen als Musiklehrer und hat einen fatalen Hang zur Eifersucht. Auf keinen Fall will er deshalb seine hübsche Frau Zelda (Felicia Farr) mit dem Windhund Dino unter einem Dach wohnen lassen. Das (bisher) treue Eheweib wird also ausquartiert, seine Rolle übernimmt "Pistolen"-Polly (Kim Novak), eine Kellnerin aus dem "Belly Button" und bekannt dafür, dass sie mit ihrer Gunst recht freigiebig ist. Erwartungsgemäß beißt Dino bei der blonden Polly an. Alles scheint nach Wunsch zu gehen, bis Spooner, von seiner verflixten Eifersucht übermannt, Dino aus dem Haus wirft, ohne Rücksicht auf seine und Barneys eigentliche Absichten.
So landet der Sänger im "Belly Button", und was sich dort ereignet, verhilft Spooner und Millsap buchstäblich über Nacht zu ihrer ersehnten Schlagerkarriere ...
(Kabel Eins Classics)
Länge: ca. 119 min.
Deutscher Kinostart: 25.12.1964
Original-Kinostart: 22.12.1964 (USA)
FSK 6
Cast & Crew

Küß mich, Dummkopf Streams

"Küß mich, Dummkopf" ist als Video/Stream erhältlich:
kompakte Ansicht
  • Deutsch720pab € 3,99*
  • Deutsch1080pab € 3,99*
  • Deutsch1080pab € 9,99*

im Fernsehen

In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 01.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Externe Websites

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Küß mich, ...-Fans mögen auch