Zwei Gangsterbanden streiten sich im Schanghai der späten 1940er-Jahre um die Vorherrschaft, die schliesslich an die Axt-Gang geht - diese ist skrupelloser. Lediglich in den Armenvierteln wie dem Wohnblock "Schweinestall" lassen sich die Banden selten sehen, da es dort nichts zu holen gibt. Das will der kleine Gauner Sing (Steven Chow) mit seinem dicken Kumpel Gu (Lam Tze Chung) ausnützen, indem er im "Schweinestall" den grossen Macker markiert und sich als Mitglied der Axt-Gang ausgibt. Wie üblich hat er doppeltes Pech: Erstens lassen sich die Bewohner von ihm nicht beeindrucken, und zweitens taucht auch noch die echte Axt-Gang auf. Jetzt lernt Sing die Vermieterin (Qiu Yuen) kennen, die - immer im Morgenmantel, mit Lockenwicklern, Pantoffeln und einer Kippe im Mundwinkel - Ehemann (Wah Yuen) und Mieter unter ihrer Fuchtel hält. Sie lässt sich auch von der Axt-Gang nicht beeindrucken - und plötzlich zeigen selbst der Coiffeur und der Schneidermeister, dass sie die Kung-Fu-Kunst beherrschen. Während Sing und Gu erfolglos versuchen, sich bei der Axt-Gang anzudienen, rüsten sich die "Schweinestall"-Bewohner für den Kampf gegen die Gangster. Sing muss sich entscheiden, auf welcher Seite er steht.
(SRF)
Das Besondere an Stephen Chows Filmen ist, dass sie nicht die klassischen Geschichten erzählen, in denen Superhelden vor einem bösen Übergegner bestehen müssen. Chows Protagonisten sind gewöhnliche Leute, wie der kleine Möchtegern-Gangster Sing. Hervorragende Action-Szenen und reichlich Slapstick machen "Kung Fu Hustle" zu einem kurzweiligen Vergnügen für Freunde leicht bekömmlicher asiatischer Filmkunst.
(Kabel Eins)
Länge: ca. 99 min.
Deutscher Kinostart: 02.06.2005
Original-Kinostart: 23.12.2004 (HK)
Internationaler Kinostart: 10.02.2004 (RI)
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: Stephen Chow
- Drehbuch: Stephen Chow, Xin Huo, Man Keung Chan
- Produktion: Stephen Chow, Bo-Chu Chui, Jeffrey Lau, Paul Au, Kam Chiu Ng, Angie Lam, Beijing Film Studio, China Film Group Corporation, Huayi Brothers Media, Star Overseas
- Musik: Ying-Wah Wong
- Kamera: Hang-Sang Poon, Second Chan
- Schnitt: Angie Lam
- Szenenbild: Oliver Wong
- Regieassistenz: Sylvia Liu, Eddy Yeung
- Distribution: Sony Pictures Germany