Deutschlandpremiere: 03.11.1994
Pulp ist der US-amerikanische Ausdruck für das billige Papier, auf dem früher Groschenromane oder Gaunergeschichten gedruckt wurden. In Stil und Inhalt steht Quentin Tarantinos mehrfach preisgekrönter Film (Goldene Palme von Cannes) tatsächlich diesen fiktionalen Billigprodukten nahe. In spannenden, absurden und bisweilen knallhart brutalen Episoden wird aus dem Leben verschiedener Figuren der Halb- und Unterwelt erzählt. Was allerdings die Souveränität der Inszenierung und die Wahl seiner Schauspieler betrifft, verdient Regisseur Tarantino für "Pulp Fiction" aber nur ein Prädikat: erstklassig. Zwei Killer in der Bredouille, ein Boxer auf der Flucht, eine Gangsterbraut auf Abwegen und jede Menge rabiater Witze. Quentin Tarantinos mit der Palme d'Or gekrönter Meisterstreich. In seinem Leben begegnet der Profikiller Vincent (John Travolta) immer wieder schier unlösbaren Problemen: Wie kommt es, dass in Frankreich der "Quarter Pounder with Cheese" "Royal with Cheese" heisst, oder wie soll er seinem Kollegen erklären, dass dass er dem Beifahrer im Auto nicht absichtlich den Kopf weggeschossen hat? In echte Schwierigkeiten kommt Vincent aber, als er auf Mrs Mia Wallace (Uma Thurman), die Frau seines Chefs, aufpassen soll und diese nach einer durchzechten Nacht fast an einer Überdosis Koks stirbt. Doch Vincent ist nicht allein in dieser aus den Angeln geratenen Unterwelt. Da wäre noch der Preisboxer Butch (Bruce Willis), der nicht weisungsgemäss im Kampf zu Boden geht, sondern seinen Gegner plattschlägt und sich mit einem Haufen Geld aus dem Staub machen will. Oder das junge Verliererpärchen Pumpkin (Tim Roth) und Honey Bunny (Amanda Plummer), das sich auf Überfälle in Restaurants spezialisieren will, weil Banken und andere Institute zu riskant sind. Natürlich gibt es auch einen Problemlöser in verzwickten Lagen: Wolf (Harvey Keitel). Ihn holt man, wenn es gilt, Leichen verschwinden zu lassen, und diese gibt es in "Pulp Fiction" reichlich. "Pulp Fiction" besitzt keine lineare Erzählstruktur. In witzigen, absurden und atemberaubend brutalen Episoden präsentiert der in Videotheken zum Regisseur gereifte und mit seinem Debüt "Reservoir Dogs" in den Kultstatus katapultierte Quentin Tarantino ("Inglourious Basterds") hier verschiedene Milieufiguren, deren Wege sich früher oder später auf unvorhersehbare Weise kreuzen - in einer wahren Achterbahn von vergnüglichen bis schockierenden Momenten. Tarantinos originelles Drehbuch fand auf Anhieb viele Freunde, und so lesen sich die Schauspieler-Credits wie ein Who 's who aus Hollywood.
(SRF)
Regisseur Quentin Tarantino, der bereits mit "Reservoir Dogs" ein einzigartiges Debüt gegeben hatte, erschuf mit "Pulp Fiction" einen der Kultfilme der 1990er Jahre. Mit der 'Kill Bill'-Reihe und der Nazi-Parodie "Inglourious Basterds" konnte Tarantino auch kommerziell punkten. Diesen Erfolg setzte er mit "Django Unchained" fort - der außergewöhnliche Western wartet mit der Topriege Hollywoods auf: Neben Leonardo DiCaprio, Jamie Foxx und Samuel L. Jackson ist auch Oscar-Preisträger Christoph Waltz wieder mit von der Partie.
(VOX)
Cast & Crew
- John TravoltaVincent Vega
- Samuel L. JacksonJules Winnfield
- Uma ThurmanMia Wallace
- Bruce WillisButch Coolidge
- Harvey KeitelWinston Wolf
- Tim RothPumpkin
- Amanda PlummerHoney Bunny
- Eric StoltzLance
- Ving RhamesMarsellus Wallace
- Phil LaMarrMarvin
- Maria de MedeirosFabienne
- Rosanna ArquetteJody
- Peter GreeneZed
- Duane WhitakerMaynard
- Paul CalderonPaul
- Frank WhaleyBrett
- Burr SteersRoger
- Bronagh GallagherTrudi
- Susan GriffithsMarilyn Monroe
- Steve BuscemiBuddy Holly
- Eric ClarkJames Dean
- Joseph PilatoDean Martin
- Brad ParkerJerry Lewis
- Angela JonesEsmarelda Villalobos
- Don BlakelyWilsons Trainer
- Christopher WalkenCaptain Koons
- Regie: Quentin Tarantino
- Drehbuch: Quentin Tarantino, Roger Avary
- Produktion: Lawrence Bender, Danny DeVito, Richard N. Gladstein, Michael Shamberg, Stacey Sher, Bob Weinstein, Harvey Weinstein, Paul Hellerman, Heidi Vogel
- Musik: Karyn Rachtman
- Kamera: Andrzej Sekula, Charles Collum
- Schnitt: Sally Menke
- Szenenbild: Sandy Reynolds-Wasco
- Maske: Linda Arnold
- Regieassistenz: William Paul Clark, John W. Hyde Jr., Kelly Kiernan, Francis R. Mahoney III
- Spezialeffekte: Stephen DeLollis
- Stunts: Matthew Avila
News & Meldungen
- "The End of the F***ing World": Eine der schönsten Überraschungen des letzten SerienjahrsAuf der Flucht mit James und Alyssa in schwarzhumoriger Netflix-Serie (16.01.2019)
- Quoten: "Der Lehrer" und "Magda" melden sich erfolgreich zurück"Nord bei Nordwest" knapp vorm "Bergdoktor", starker Start für "Rosins Fettkampf" (04.01.2019)
- Uma Thurman mit Hauptrolle in Netflix-Drama "Chambers""Kill Bill"-Star spielt Mutter einer verstorbenen Organspenderin (29.05.2018)
- Ving Rhames wird Captain von "Cagney & Lacey"CBS-Reboot verpflichtet Schauspielveteranen (20.03.2018)