Beim Abschuss einer Atomrakete auf einer bemannten Mondmission geht etwas schief. Aufgrund der Fehlfunktion eines der Motoren explodiert die Rakete im Asteroidengürtel, was zur Verschiebung der Umlaufbahnen vieler Asteroiden führt und zwar dergestalt, dass dies auf der Erde Flutwellen, starke Winde, Feuerstürme und Erdbeben auslöst. Während ein Wissenschaftlerteam nur die Möglichkeit sieht, durch den Abschuss aller weltweit verfügbaren Atomraketen ins All die globale Katastrophe abzuwenden, untergräbt einer der Gelehrten das Vorhaben.
(Dieser Text basiert auf dem Artikel La morte viene dallo spazio aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.)
Weiterer Titel: The Day the Sky Exploded
Länge: ca. 80 min.
Original-Kinostart: 04.09.1958 (I)
Cast & Crew
- Regie: Paolo Heusch, Mario Bava
- Drehbuch: Marcello Coscia, Sandro Continenza
- Produktion: Guido Giambartolomei
- Musik: Carlo Rustichelli
- Kamera: Mario Bava
- Schnitt: Otello Colangeli