Ein Portrait der russischen Bürgerrechtlerin Larissa Bogoras. Fritz Pleitgen begleitete sie 1991 auf ihrer Reise von Moskau in Ostsibirien zum Grab ihres Mannes, des Regimekritikers Anatolij Martschenko. Sie reflektiert über ihr Leben nach der Verhaftung aufgrund der Teilnahme an Demonstrationen gegen den sowjetischen Einmarsch in die Tschechoslowakei 1968, nennt freimütig ihre Motive für den Kampf für innere Freiheit und Unabhängigkeit.
(WDR)
Länge: ca. 48 min.
Deutsche TV-Premiere: 01.09.1991 (Das Erste)