Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
RTL ruft den Super-Sport-Herbst aus: Max Kruse wird neuer Experte

Am Montagvormittag veranstaltete RTL Deutschland eine digitale Pressekonferenz, um speziell über die bevorstehenden Highlights im Sportbereich zu informieren. Inga Leschek, Chief Content Officer RTL Deutschland, und Sportchef Frank Robens stellten klar, dass kein Event so sehr emotionalisiere wie Live-Sport und kaum ein Genre so viele Menschen über alle Zielgruppen hinweg zusammenbringe. Gerade in Zeiten rasant sinkender Reichweiten des linearen Fernsehens werden Live-Übertragungen von zuschauerträchtigen Sportevents immer begehrter. RTL schreibt sich das nun so richtig auf die Fahnen und ruft den "Super-Sport-Herbst" aus.
Schon im August und September wird die RTL-Gruppe pro Woche mindestens ein sportliches Highlight zeigen - von der
Gewohnt selbstbewusst bezeichnete Inga Leschek RTL als ideale Heimat für Sportrechtepartner: Wir können Dinge wie kein anderer groß machen.
Dies soll mit voller crossmedialer Power
geschehen, zudem habe man die besten Köpfe zu sich geholt: Abgesehen vom bewährten RTL-Sport-Team, unter anderem bestehend aus Laura Papendick, Frank Buschmann, Jana Wosnitza und Florian König, hat der Sender zwei Neuzugänge und ein Comeback zu verkünden: Fußballspieler Max Kruse wurde als neuer Experte verpflichtet und wird künftig für RTL bei der Europapokal-Spieltagsshow "Matchday" und den Live-Übertragungen der 2. Bundesliga im Einsatz sein. Er ergänzt das Expertenteam um Felix Kroos und Patrick Helmes. Sein Debüt gibt er am 25. September.

Ich brenne nach wie vor für den Fußball - ab sofort auch mit TV-Mikrofon in der Hand. Für RTL wechsle ich erstmals die Seiten und kann das Spiel aus einer ganz neuen Perspektive begleiten. Ob Europapokal oder zweite Liga: Ich werde meine Erfahrung einbringen, wie gewohnt klar und deutlich Stellung beziehen und den Fans somit ehrliche Einblicke liefern
, so Max Kruse.
Darüber hinaus gehört der langjährige Sky-Fußballkommentator Wolff-Christoph Fuss künftig ebenfalls zum RTL-Team. Laura Wontorra kehrt darüber hinaus zurück zum RTL-Sport, nachdem sie zuletzt vor allem im Unterhaltungsbereich tätig war. Zusammen mit Experte Lothar Matthäus geben sie am Super-Sporttag am 7. September ihre Saisonpremiere bei RTL. Nicht mehr an Bord des Sport-Teams ist hingegen Mitja Lafere. Künftig übernimmt Jana Wosnitza bei NFL-Übertragungen zusätzlich seine bisherigen Aufgaben als Community-Host.
Jüngst wurde bekannt, dass RTL Deutschland den Pay-TV-Anbieter Sky Deutschland komplett übernehmen will. Auf Nachfrage, ob sich dadurch etwas an der Angebots- und Abostruktur bezüglich der Sportübertragungen bei RTL, Sky und WOW ändern wird, gab Inga Leschek zumindest vorerst Entwarnung: In naher Zukunft bleibt erst mal alles, wie es ist.
Langfristig ist natürlich davon auszugehen, dass es zu Veränderungen kommen wird, die aber momentan noch kein Thema sind.
auch interessant
Leserkommentare
Spooky78 schrieb am 12.08.2025, 11.23 Uhr:
Das "R" in RTL steht offenbar für "Resterampe" oder "Ramsch", denn das Sport-Angebot sieht in Wirklichkeit nur auf den ersten Blick attraktiv aus. Wenn man jedoch genauer hinsieht, merkt man, dass der überwiegende Teil entweder nur 2. Wahl (z.B. 2. Liga, Europa League) ist oder lediglich zahlende RTL+-Nutzer in den Genuss kommen. Zudem ist der Football-Hype in Deutschland ohnehin schon wieder vorbei, wie man am derzeitigen (erwartbaren) Zusammenbruch der ELF beobachten kann. Das wollte im RTL-Hauptprogramm doch zuletzt schon kaum noch jemand sehen. Gleiches gilt für Basketball, die 2. Bundesliga und die Formel Langweilig. Da hilft auch kein abgehalfteter Ex-BuLi-Kicker als "Experte". Und MMA ist ohnehin nur etwas für toxisch männliche Clan-Kriminelle mit Testosteron-Überschuss, die schwere Körperverletzung mit CTE-Garantie für "Sport" halten. Die bringen sicherlich auch keine Quote. Bleiben letztlich nur die Spiele der DFB-Elf, die ja schon länger bei RTL laufen und somit keine neue Attraktion sind. Also wieder einmal vor allem viel heiße Luft aus Köln.
Torsten S schrieb am 11.08.2025, 14.52 Uhr:
Schade eigentlich, dass RTL , nach der Sky-Übernahme, nicht gleich schon Nägel mit Köpfen macht und schon Änderungen vornimmt. Ich hoffe, dass da dann doch etliches auf RTL zu sehen gibt, was bisher nur auf Sky zu sehen war.
Schwaab96 schrieb am 11.08.2025, 15.59 Uhr:
Liegt wohl daran, dass es noch gar nicht sicher ist, ob das Bundeskartellamt der Übernahme überhaupt zustimmt. Wäre ja schon doof, wenn RTL jetzt alles umstellt und am Ende wird dann daraus nichts. Außerdem kann ich mir nicht vorstellen, dass RTL dann wirklich mehr im Free-TV bringen wird sondern das eine oder andere im Pay-Bereich von RTL+ unterbringen wird. Ob RTL überhaut etwas im Free-TV zeigen darf ist ja auch eine rechtliche Frage. Nur weil sky/RTL die Rechte an beispielsweise der Bundesliga haben, dürfen sie diese nicht so ohne weiteres frei empfangbar zeigen.
Meistgelesen
- Florian Silbereisen präsentiert Geburtstagsshow für Andy Borg
- "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
- "The Abandons": An diesem Tag startet der Netflix-Western des "Sons of Anarchy"-Schöpfers
- "Grey's Anatomy": Erster Trailer zur 22. Staffel - wie geht es nach dem Cliffhanger weiter?
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
Nächste Meldung
Specials
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
- Serien unserer Kindheit: "Timm Thaler" (1979)
- "Die perfekte Schwester": Hier ist Vertrauen tabu!
Neue Trailer
- "Maxton Hall": Offizieller Trailer zur zweiten Staffel enthüllt neues Gefühlschaos
- Update "Landman": Staffel 2 des Öldramas von "Yellowstone"-Schöpfer mit Starttermin und Trailer
- Matt Smith ("House of the Dragon") in tragikomischem Trailer zur Romanadaption "The Death of Bunny Munro"
- Update "Solar Opposites": Die intergalaktische Mission endet mit der sechsten Staffel
- "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
