Ein Tag wie jeder andere. Auf einem Flughafen treffen drei grundverschie-dene Menschen zusammen und sind plötzlich aufeinander angewiesen: Heike (Petra Kleinert), Mitte 40, ist die deutsche Vorarbeiterin der Putzkolonne am Flughafen. Ihr wenig erquicklicher Alltag hat sie zu einer mür-rischen Frau gemacht, verbittert und vom Leben enttäuscht. Am Morgen erfährt sie durch einen Zufall, dass ihr Mann sie betrügt. Die 25-jährige Nina (Katharina Schmalenberg) ist vorbestraft und kommt neu in der Putzkolonne. Das Arbeitsamt hat sie zu diesem Job verpflichtet. Darüber hinaus hat sie an diesem Morgen auch noch feststellen müssen, dass sie schwanger ist, was ihr ohnehin chaotisches Leben vollends durcheinander bringt. Der Kurde Kawa (Ercan Durmaz), Mitte 30, soll an diesem Tag in die Türkei abgeschoben werden, wo Gefängnis und Schlimmeres auf ihn warten. Als sich alle drei gemeinsam in einer Besenkammer des Flughafens wieder finden, in die sich auch Kawa geflüchtet hat, nimmt die Geschichte dieses Tages ihren merkwürdigen Lauf. Sie haben nichts gemeinsam außer gegen-seitigem Misstrauen - und der Tatsache, dass dieser Tag für jeden eine Katastrophe ist. In den Stunden des Bangens und Wartens wird gestritten und sich versöhnt, werden Vorwürfe laut und Vorurteile überwunden - und, wo nötig, auch Gesetze übertreten. Zum Schluss wird ein Plan geboren, wie sie aus der Falle dieses Tages herauskommen können. Sie wagen damit etwas, das ihr Leben für immer verändern wird.
(ARD)
Länge: ca. 80 min.
Cast & Crew
- Regie: Marina Caba Rall
- Drehbuch: Marina Caba Rall
- Produktion: B&T Film, Kristov Brändli, Rudi Teichmann, Holger Lochau
- Produktionsfirma: HFF "Konrad Wolf" Potsdam-Babelsberg, rbb, SWR, MDR
- Musik: Markus Glunz, Till Ritter
- Kamera: Alexandra Kordes
- Schnitt: Marc Accensi