Montréal, 1989: Laurence ist ein beliebter Dozent für Literatur. Nebenbei schreibt er Gedichte und Kurzgeschichten und wurde gerade mit einem kleinen Literaturpreis ausgezeichnet. Fred arbeitet als Regieassistentin bei Fernsehproduktionen. Sie ist wild, laut und draufgängerisch; Laurence ist eher ein sanfter Typ. Doch die beiden bedeuten nichts als Glück füreinander. An seinem 35. Geburtstag gesteht Laurence, dass er sich immer schon als Frau gefühlt habe und fortan auch als Frau leben wolle. Fred ist nach dem ersten Schock entschlossen, zu Laurence zu stehen, doch sobald Laurence sein Frausein demonstrativ zur Schau stellt, beginnen die Probleme. Alle fühlen sich vor den Kopf gestoßen. Auf Drängen des Elternbeirats muss Laurence die Unterrichtstätigkeit quittieren. Dieses Anderssein wird nicht toleriert. Und auch Fred kommt letztendlich nicht mit dem Wandel seiner/ihrer Identität klar ... In "Laurence Anyways" des gerne als Wunderkind bezeichneten kanadischen Regisseurs Xavier Dolan ist alles übergroß: die Gefühle, die Bilder, das Leben und vor allem die Liebe. Zum ersten Mal spielt er nicht selbst die Hauptrolle und überlässt das Feld zwei fantastischen Darstellern, dem Franzosen Melvil Poupaud und der Kanadierin Suzanne Clément, die es schaffen, eine über allen Wolken schwebende Geschichte zu erden.
(arte)
In seinem dritten Film erzählt der Frankokanadier Xavier Dolan von dem Entzauberungsprozess einer großen Liebe über den Zeitraum von zehn Jahren hinweg. Das fast epische Werk lief 2012 in Cannes in der Sektion "Un Certain Regard"; Suzanne Clément wurde mit dem Preis für die beste Darstellerin dieser Programmreihe ausgezeichnet. Der nicht gerade an mangelndem Selbstbewusstsein leidende Xavier Dolan war trotzdem ziemlich enttäuscht, da er fand, der Film hätte in den offiziellen Wettbewerb gehört. Das konnte er dann 2014 mit "Mommy" nachholen, der zwar immer noch nicht die Goldene Palme, aber den Jurypreis abräumte.
(rbb)
Länge: ca. 168 min.
Deutscher Kinostart: 27.06.2013
Internationaler Kinostart: 18.05.2012
Original-Kinostart: 18.07.2012 (F)
Deutsche TV-Premiere: 13.05.2015 (arte)
FSK 6
gezeigt bei: rbb QUEER (D, 2018)
Cast & Crew
- Regie: Xavier Dolan
- Drehbuch: Xavier Dolan
- Produktion: Carole Mondello, Pierre Thériault, Lyla Films, MK2 Productions, Rémi Burah, Charles Gillibert, Xavier Dolan, Nathanaël Karmitz, Lyse Lafontaine, Gus Van Sant, Anne Pritchard
- Musik: Noia
- Kamera: Yves Bélanger
- Schnitt: Xavier Dolan
- Kostüme: François Barbeau, Xavier Dolan
- Regieassistenz: Jeanne Leblanc
- Ton: Sylvain Brassard, Xavier Dolan, Isabelle Favreau, Olivier Goinard, François Grenon
- Spezialeffekte: Michel Bergeron
- Stunts: Jean Frenette
- Distribution: NFP