Valerie Cornelis hat ein Haus in Brügge geerbt. Das einzige, was Valerie mit dieser Stadt verbindet, ist Schokolade. Und Valerie hasst Schokolade! Doch in Brügge besinnt sie sich neu. Valerie hat sich eigentlich vorgenommen, das unbekannte Erbe ihrer verstorbenen Mutter so schnell wie möglich zu verkaufen, um den hinterlassenen Schuldenberg zu eliminieren. Doch kaum in Brügge angekommen, passieren die unmöglichsten Dinge. Eine freundliche Nonne, von der sie nichts gewusst hat, verwaltet ihr Erbe, ein charmanter Käufer, der ihr jeden Preis zahlen will, betritt ihr Haus, und eine resolute alte Dame, die sich als Mutter des Käufers entpuppt, pflegt einen harschen Ton ihr gegenüber. Als sie sich dann auf einmal in einer Pralinenmanufaktur wiederfindet, erscheint ihr die Stadt zunehmend in einem unheimlichen, aber zugleich anziehenden Licht. Was verbergen diese Menschen? Was hatte ihre Mutter mit der Familie des Käufers zu tun? Schritt für Schritt gerät sie in eine Welt, die ihr eigenes, bisher geliebtes Leben in den Schatten stellt. Aus der geplanten kurzen Reise nach Brügge wird eine Reise in eine Welt, von der sie nie zu träumen gewagt hätte und in der sie ihr Glück findet.
(3sat)
Länge: ca. 90 min.
Deutsche TV-Premiere: 30.11.2008 (ZDF)
Cast & Crew
- Regie: Oliver Dommenget
- Drehbuch: Heidrun Arnold
- Produktion: Andreas Messerschmidt, Martina Vetter, Summerset
- Musik: Jörg Rausch
- Kamera: Meinolf Schmitz
- Schnitt: Ingo Recker
- Szenenbild: Martina Hug
- Regieassistenz: Roman Brandt