Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Bergretter"-Doku "In höchster Not" wird zum ARD-Hit

Nicht nur die fiktionalen
Seit ihrem Start Anfang April hat die Reihe, deren erste Staffel aus acht Folgen besteht, in der ARD Mediathek bereits beeindruckende 3,5 Millionen Abrufe verzeichnet. Für 2026 sollen nun weitere Folgen produziert werden. Besonders gut kommt die Serie bei einem jüngeren Publikum an - über die Hälfte der Zuschauerinnen und Zuschauer (53 Prozent) ist zwischen 14 und 49 Jahre alt. Auch bei Frauen findet die Serie großen Anklang: 58 Prozent der Nutzenden sind weiblich.
Mit 'In höchster Not' haben wir die beliebten 'Retter'-Formate in der ARD Mediathek um eine authentische, emotionale und regional verankerte Serie erweitert, so Sophie Burkhardt, Channelmanagerin der ARD Mediathek, in einem Statement.
Der große Zuspruch zeigt: Wir treffen damit den Nerv unserer Zuschauenden - und führen diese Geschichten mit neuen Folgen fort.
Die Reihe begleitet die Bergretterinnen und Bergretter der Stationen Grainau und Ramsau bei ihren teils lebensgefährlichen Einsätzen in der alpinen Bergwelt. Gedreht wurde unter extremen Bedingungen, oft mit Bodycams und 360-Grad-Kameras, um die packenden Momente hautnah einzufangen. Produziert wird "In höchster Not" von der Bad Reichenhaller Firma Timeline Production im Auftrag des Bayerischen Rundfunks (BR).
Das Format gesellt sich zudem zu anderen "Retter"-Formaten in der ARD Mediathek, die sich großer Beliebtheit erwiesen haben. Dazu gehören unter anderem die Feuerwehr-Doku
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- Quoten: ARD-Krimi konkurriert mit der ZDF-Spendenausgabe von "Der Quiz-Champion"
- "The Night Agent": Rose-Darstellerin verlässt überraschend Netflix-Serienhit
- "Julia Leischik sucht: Bitte melde dich": Neue Folgen in Sicht
- "Shakespeare & Hathaway": Ermittler-Duo nach drei Jahren Pause mit Staffel 5 zurück
Nächste Meldung
Specials
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- Serien unserer Kindheit: "Die Muppet Show"
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- Prosit, "Die Hugo Show"! Wie ein kleiner Troll die Fernsehwelt der 90er eroberte
Neue Trailer
- Update "Murdaugh: Mord in der Familie": Trailer zu Patricia Arquettes ("Medium") True-Crime-Drama enthüllt
- "Matlock": So geht es in der zweiten Staffel weiter
- "NCIS: Sydney": Trailer zu und Ausblick auf dritte Staffel des "Navy CIS"-Spin-offs
- Update Neue "Monster"-Staffel mit "Sons of Anarchy"-Star erforscht Abgründe eines der berüchtigtsten Serienkiller
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
