Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
28

Der Rabe

(Le corbeau) F, 1943

Arte
  • 28 Fans
  • Wertung0 76721noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

Der friedliche Alltag einer provinziellen Kleinstadt in Frankreich wird durch eine Welle anonymer Briefe gestört. Nicht einmal die respektiertesten Männer wie Ärzte oder Vertreter der Staatsgewalt bleiben von den Anschuldigungen des "Raben" so nennt sich der anonyme Absender in den Schreiben verschont. Streit und Groll der Bewohner schlagen schon bald in Zweifel und Argwohn untereinander um. So gerät recht schnell der zynische Arzt Rémy Germain, dessen Name in jedem der Briefe fällt, in Verdacht, der Verfasser zu sein. Ihm wird unterdes vorgeworfen, verbotene Abtreibungen vorzunehmen, da sich bei ihm Fälle, bei denen nur die Mutter die Geburt überlebt, häufen. Außerdem soll er zu mehreren Frauen Verhältnisse unterhalten, unter anderem auch zu Laura, einer sehr ehrbaren Dame und Gattin seines Kollegen Michel.
Mehr und mehr Einwohner fallen der Rufmordkampagne des "Raben" zum Opfer. Dabei offenbart dieser, dass er detaillierte Kenntnisse über die Vorgänge in der Kleinstadt besitzt. Die vor üblen Unterstellungen strotzenden Briefe nähren das gegenseitige Misstrauen der Bewohner, führen zu sich häufenden Beschuldigungen und drohen die Atmosphäre vollkommen zu vergiften. Viele intime Geheimnisse werden aufgedeckt nur bis dato eines nicht: die Identität des Absenders …...
(arte)
"Der Rabe" (1943) bezeugte aus Sicht der Deutschen die schlechte Moral und Korruption im besetzten Frankreich. Produziert von einer deutschen Firma, wurde er zunächst vor allem in ebenso besetzten oder neutralen Ländern aufgeführt. Henri-Georges Clouzot erhielt nach Ende des Zweiten Weltkriegs wegen seiner angeblich zu engen Zusammenarbeit mit dem Feind ein vorläufiges Berufsverbot. Im Zuge dessen wurde auch "Der Rabe" (1943), einer seiner ersten Filme, vom Militär zensiert und erst einige Jahre später herausgebracht.
(arte)
Länge: ca. 92 min.
Original-Kinostart: 28.09.1943 (F)
FSK 6
Kostenlose Start- und Streambenachrichtigung:
Cast & Crew

Der Rabe Streams

"Der Rabe" ist als Video/Stream erhältlich:
kompakte Ansicht
  • Deutsch1080pab € 3,99*
  • Deutsch720pab € 5,99*
  • Deutsch1080pab € 3,99*
  • Deutsch720pab € 5,99*
  • Prime Video Zusatz-Kanäle
    Deutsch720p
Streaming-Daten in Zusammenarbeit mitvia JustWatch.

im Fernsehen

In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

Soundtracks, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 07.08.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Externe Websites

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Der Rabe-Fans mögen auch