Die Nachricht für die israelisch-französische Familie Silberg aus Tel Aviv ist schockierend: Anscheinend wurde ihr Sohn Joseph bei der Geburt in Haifa vertauscht. Und das ausgerechnet mit Yacine, Sohn einer palästinensischen Familie hinter der Grenzmauer in der West Bank. Joseph, dessen Vater ein hoher Offizier bei der Verteidigung ist, darf nicht mehr in den Wehrdienst und die Kippa tragen. Die Familien lernen sich langsam kennen und natürlich lässt sich die brisante Situation der Region, die Ungerechtigkeit und die Angst nicht ausradieren. Die Söhne besuchen ihre leiblichen Eltern auf eigene Faust und freunden sich als Vertreter der neuen Generation miteinander an. Allein Yacines älterer Bruder Bilal kann seinen Hass erst spät überwinden. Die Mütter nehmen ihre neuen Söhne schneller an. Die vertauschten 18-Jährigen wiederum gleichen ihren Vätern zu sehr, als dass diese über ihren genetischen und politischen Gram nicht hinwegsehen könnten.
(WDR)
Weitere Titel:
Der Sohn der Anderen
Le Fils de l'Autre - The Other Son
Der Sohn der Anderen
Le Fils de l'Autre - The Other Son
Länge: ca. 105 min.
Deutscher Kinostart: 17.09.2015
Original-Kinostart: 04.04.2012 (F)
Deutsche TV-Premiere: 17.07.2014 (WDR)
gezeigt bei: Tag7 (D, 2006)
Cast & Crew
- Regie: Lorraine Levy
- Drehbuch: Lorraine Levy, Nathalie Saugeon, Noam Fitoussi
- Produktion: Raphael Berdugo, Virginie Lacombe, Frédéric de Goldschmidt
- Musik: Dhafer Youssef
- Kamera: Emmanuel Soyer
- Schnitt: Sylvie Gadmer