Vor der pittoresken Kulisse der Toskana drehte Brad Mirman eine wunderbar leise romantische Komödie. Im Mittelpunkt des Films steht nicht nur eine charmante Lovestory, sondern auch die Geschichte zweier äußerst gegensätzlich wirkender Männer, die nach und nach erkennen, dass sie so unterschiedlich gar nicht sind und sich gegenseitig dabei helfen, ihre Ängste zu überwinden. Für die Rolle des eigensinnigen Schriftstellers Weldon Parish konnte Regisseur, Drehbuchautor und Produzent Mirman erneut Charakterdarsteller Harvey Keitel gewinnen - er stand schon bei seinem Regiedebüt "Crime Spree - Ein gefährlicher Auftrag" für ihn vor der Kamera. Der Oscar-Nominee, der zu den bedeutendsten Schauspielern des amerikanischen Films gehört, bewies seine Klasse in so unterschiedlichen Filmen wie "Thelma und Louise", "Das Piano", "Bad Lieutenant", "Reservoir Dogs", "Smoke", "Blue in the Face", "Der Fall Furtwängler" und "Das Vermächtnis der Tempelritter" sowie dessen Sequel "Das Vermächtnis des geheimen Buches". In die Rolle des hartnäckigen Lektors schlüpfte Joshua Jackson. Der aus Kanada stammende Nachwuchsstar, der einst mit Tom Cruises jetziger Ehefrau Katie Holmes liiert war, machte sich mit der TV-Serie "Dawsons Creek" einen Namen und überzeugte auch in Bryan Singers Stephen-King-Verfilmung "Der Musterschüler" sowie Rob Cohens Thriller "The Skulls - Alle Macht der Welt". Die schöne Isabella wird von Claire Forlani gespielt. Die gebürtige Britin mit italienischem Vater war unter anderem an der Seite von Christian Slater in "Basils Liebe", neben Brad Pitt in "Rendezvous mit Joe Black", zusammen mit Jackie Chan in "Das Medaillon" und in Lexi Alexanders hochgelobtem Drama "Hooligans" zu sehen. Als Jeremys Chef außerdem mit von der Partie: der walisische Bühnen- und Filmschauspieler Jonathan Rhys-Davies, der vor allem als der Gauner Sallah in Steven Spielbergs "Indiana Jones"-Filmen und als der Zwerg Gimli in Peter Jacksons "Herr der Ringe"-Trilogie unvergessen ist. Für seine Rolle als portugiesischer Kapitän Rodrigues in der Miniserie Shogun wurde er 1981 für den Emmy nominiert.
(VOX)
Weiterer Titel: Shadows in the Sun - Schau nicht zurück
Länge: ca. 100 min.
Original-Kinostart: 09.06.2006 (I)
Internationaler Kinostart: 24.03.2006 (S)
FSK 12
Kostenlose Start- und Streambenachrichtigung:
Cast & Crew
- Regie: Brad Mirman
- Drehbuch: Brad Mirman
- Produktion: Gianluca Borelli Stracca, Phil Brown, John Cesaroni, Riccardo Folgore, Sarah Parfitt, Fierce Entertainment, Movieweb S.p.a., FSF (UK) 2004, 5 Fund First Partnership LLP, Jamie Brown, Gary Howsam, Brad Mirman, Massimo Pacilio, Umberto Sambuco, Lewin Webb, Clare Bourke-Jones, Christopher Petzel, Charles Bloye, Tommaso Calevi
- Produktionsfirma: Studio Eight Productions, Backup Media
- Musik: Mark Thomas
- Kamera: Maurizio Calvesi
- Schnitt: Eddie Hamilton
- Szenenbild: Marco Furbatto, Maurizia Narducci, Lara Pacilio, Helena Calvarese
- Maske: Suzanne Benoit, Paola Gattabrusi, Lizzie Lawson
- Kostüme: Claudia Tenaglia
- Regieassistenz: Jerome Franc, Bill Kirk, Luca Padrini, Marco Pettini, Umberto Riccioni Carteni, Sandra Taupin, Laura Greco
- Spezialeffekte: Louise Hussey, Charles Darby, Rob Gordon
- Stunts: Mauro Balmas, Alessandro Novelli
- Choreographie: Giuseppe Galizia, Barbara Morini