Nach dem gleichnamigen Theaterstück von Arthur Schnitzler. Das kaiserliche Wien vor 1900: Leutnant Fritz Lobheimer, der ein Verhältnis mit der Frau des Baron von Eggersdorf hat, lernt die junge, ernste Christine kennen. Zwischen den beiden entwickelt sich eine tiefe Zuneigung. Doch Baron von Eggersdorf findet bei seiner Frau einen Schlüssel, der zu Lobheimers Wohnung passt. Diese Angelegenheit ist nur durch ein Duell zu bereinigen. Max Ophüls frühes Meisterwerk spielt in der k. u. k.-Monarchie. Ideal besetzte Rollen, virtuose Kameraarbeit und das Fehlen jeglicher Sentimentalität begründen seine Ausnahmestellung in der Filmgeschichte.
(ORF)
Länge: ca. 94 min.
Internationaler Kinostart: 08.03.1933 (HR)
Deutscher Kinostart: 10.03.1933
Kostenlose Start- und Streambenachrichtigung:
Cast & Crew
![Magda Schneider]() 
![Wolfgang Liebeneiner]() 
![Paul Hörbiger]() 
![Willy Eichberger]() 
![Luise Ullrich]() 
![Gustaf Gründgens]() 
![Olga Tschechowa]() 
![Paul Otto]() 
![Antonie Jaeckel]() 
![Werner Finck]() 
![Werner Pledath]() 
![Ekkehard Arendt]() 
![Else Reval]() 
![Lotte Spira]() 
![Abel Tarride]() 
![George Rigaud]() 
- Regie: Max Ophüls
- Drehbuch: Curt Alexander, Hans Wilhelm, Arthur Schnitzler, Max Ophüls
- Buchvorlage: Arthur Schnitzler
- Produktion: Christoph Mülleneisen, Christoph Mülleneisen junior, Herman Millakowsky
- Musik: Theo Mackeben
- Kamera: Franz Planer
- Schnitt: Friedel Buckow




 Prime Video Zusatz-Kanäle
Prime Video Zusatz-Kanäle 




![[UPDATE] Heiner Lauterbach ist "Hagen Benz": Starttermin für neue Krimireihe](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Heiner-Lauterbach-R-Wird-Zu-Hagen-Benz-An-Der-Seite-Von-Julia-Koschitz-L.jpg)
