Weihnachten in Venice, Kalifornien: Philip ist der Chef einer Telefonhotline für Selbstmordgefährdete, bei der er zusammen mit Catherine und Mrs. Munchnik arbeitet. Doch nun sieht es so aus, als ginge es ihm selbst an den Kragen, denn Philips Vermieter droht, den ganzen Laden dicht zu machen. Philip scheint sich der dramatischen Lage nicht bewusst - und das, obwohl ihm seine Freundin auch noch steckt, dass sie ihn verlassen wird. Überhaupt scheint es, als bräuchten die Mitarbeiter von "Lifesavers" ebenso dringend Hilfe wie ihre Klienten. Zu allem Überfluss spielt an diesem Heiligen Abend wirklich alles und jeder verrückt. Während Philip verzweifelt versucht, die Fäden in der Hand zu halten, tauchen plötzlich Gracie und ihr Freund Felix auf, die ein Kind erwarten, aber kein Geld fürs Krankenhaus haben. Während die beiden für gehörige Unruhe sorgen, bricht Philip mit seinen Grundsätzen und lädt einen der Telefon-Klienten ein, das Weihnachtsfest in der Zentrale von "Lifesavers" zu verbringen. Wie hätte Philip ahnen können, dass es sich bei Chris um einen Transvestiten handelt, der sich schlagartig in ihn verliebt? Dann dreht auch noch Felix durch, der mit einer Pistole herumspielt, bis er von der beherzten Gracie entwaffnet wird. Allerdings erschießt die dabei aus Versehen den Vermieter ...
(AXN Black)
Weiterer Titel: Big Christmas - Die Nacht der Chaoten
Länge: ca. 93 min.
Original-Kinostart: 21.12.1994 (USA)
FSK 12
Cast & Crew
- Deutsche Sprecher: Caroline Aaron, Mary Gross, Victor Garber
- Regie: Nora Ephron
- Drehbuch: Nora Ephron, Delia Ephron
- Produktion: Paul Junger Witt, Tony Thomas, Joseph Hartwick, Delia Ephron, James W. Skotchdopole, Paul A. Levin, TriStar Pictures, Witt, Thomas
- Musik: George Fenton
- Kamera: Sven Nykvist
- Schnitt: Robert Reitano
- Regieassistenz: Donald J. Lee Jr., James W. Skotchdopole, Marc Stirdivant