Keine drei Jahre war John F. Kennedy Präsident der USA. Als er 1963 in Dallas erschossen wurde, stand die Welt unter Schock. Der strahlende Held war tot!
Heute werden die Schattenseiten des Idols offenbar. Hinter dem charismatischen Politiker verbarg sich ein rücksichtsloser Mensch, ein unersättlicher Womanizer. Eine chronisch schmerzende Kriegsverletzung hatte ihn zudem tablettensüchtig gemacht.
Mark Oberhanse beweist in dem Film, dass die Mafia John F. Kennedy half, im November 1960 mit gekauften Stimmen die Präsidentschaftswahl zu gewinnen. Kennedys Ex-Geliebte Judith Campbell Exner berichtet über die Kontakte des Präsidenten zum Mafiaboss Sam Giancana.
Intime Details seiner Affäre mit Marily Monroe werden enthüllt. Eine weitere Affäre mit einer jungen Ostdeutschen, die möglicherweise für die Stasi tätig gewesen war, wurde durch die Ausweisung der Frau beendet.
Und nicht zuletzt haben hier vier ehemalige Leibwächter John F. Kennedys zum erstenmal ihr Schweigen gebrochen und berichten über das aufregende Leben eines Präsidenten, der kein Risiko scheute und keiner Gefahr aus dem Weg ging.
Heute werden die Schattenseiten des Idols offenbar. Hinter dem charismatischen Politiker verbarg sich ein rücksichtsloser Mensch, ein unersättlicher Womanizer. Eine chronisch schmerzende Kriegsverletzung hatte ihn zudem tablettensüchtig gemacht.
Mark Oberhanse beweist in dem Film, dass die Mafia John F. Kennedy half, im November 1960 mit gekauften Stimmen die Präsidentschaftswahl zu gewinnen. Kennedys Ex-Geliebte Judith Campbell Exner berichtet über die Kontakte des Präsidenten zum Mafiaboss Sam Giancana.
Intime Details seiner Affäre mit Marily Monroe werden enthüllt. Eine weitere Affäre mit einer jungen Ostdeutschen, die möglicherweise für die Stasi tätig gewesen war, wurde durch die Ausweisung der Frau beendet.
Und nicht zuletzt haben hier vier ehemalige Leibwächter John F. Kennedys zum erstenmal ihr Schweigen gebrochen und berichten über das aufregende Leben eines Präsidenten, der kein Risiko scheute und keiner Gefahr aus dem Weg ging.
(arte)
Länge: ca. 85 min.
Cast & Crew
- Regie: Mark Obenhanse