Die junge, hübsche Anny träumt davon, als Tänzerin Karriere zu machen. Mit großen Plänen zieht sie aus ihrem kleinen Heimatort in die Großstadt, um dort ihr Glück zu versuchen. Erste Anlaufstelle ist ihr Jugendfreund Poldi, der bereits vor Jahren in die Stadt gezogen war und dort angeblich große Karriere gemacht hat. Doch die Wahrheit sieht anders aus: Poldi ist keineswegs ein "Star" geworden, sondern verdient seine Brötchen als Hotelkellner. Neben dieser unerwarteten Überraschung muss Anny außerdem feststellen, dass ihr gesamtes Geld gestohlen wurde. Um ihre Geldsorgen loszuwerden, gaukelt die angehende Schauspielerin Anny aller Welt vor, sie habe ihr Gedächtnis verloren - und gibt sich schließlich als verirrte Tochter eines reichen amerikanischen Ehepaares aus. Umso erstaunter ist Anny, als ihre "Eltern" sie beim Wiedersehen tatsächlich als "Tochter" mit nach Hause nehmen. Annys Freunde Poldi und Albert finden derweil heraus, dass es sich bei dem Ehepaar um Betrüger handelt. Umgehend starten die Kumpane eine turbulente Mission, um die Gauner zu überführen.
(rbb)
Länge: ca. 95 min.
Deutscher Kinostart: 12.07.1956
Deutsche TV-Premiere: 10.11.1991 (PRO 7)
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: Geza von Cziffra
- Drehbuch: Peter Trenck, Oliver Hassencamp
- Produktionsfirma: Arion-Film GmbH
- Musik: Michael Jary
- Kamera: Willi Winterstein
- Schnitt: Martha Dübber
- Regieassistenz: Bruno Knoche