Der junge Rebell Chen Lin Hu, Tiger genannt, ist der einzige 'Tai Chi'-Schüler des älteren Meister Yang. Eines Tages weckt Tiger bei einem Kampfsport-Turnier das Interesse des zwielichtigen Geschäftsmannes Donaka Mark. Donaka ist von Tigers ungewöhnlichem Kampfstil begeistert und bietet ihm an, in seiner Arena für eine ordentliche Gage in der "Unterwelt" anzutreten. Zunächst lehnt Tiger das lukrative Angebot entrüstet ab - erst als Donaka Mark Tigers Meister Yang in finanzielle Schwierigkeiten bringt, willigt er notgedrungen ein. Tiger wird mit immer brutaleren Kämpfen konfrontiert, die ihn stetig von der ausgeglichenen Lehre des Tai Chi abweichen lassen. Er erkennt bald, dass sein "Arbeitgeber" nichts Gutes im Schilde führt... Währenddessen wird unter der Führung von Ermittlerin Suen Jing Si gegen die vermeintliche Security-Firma des mysteriösen Donaka Mark ermittelt. Weil sie vermutet, dass Mark eine illegale Kampfarena betreibt, schleust die Ermittlerin dort einen Maulwurf ein. Doch dieser verschwindet spurlos. Trotz dieses Fehlschlags will Suen Jing Si die Ermittlungen fortführen und Mark auf die Schliche kommen. Doch ihr Vorgesetzter Wong macht ihr plötzlich einen Strich durch die Rechnung! Wird die Wahrheit noch ans Licht kommen?...
(VOX)
"Man Of Tai Chi" wurde vollständig in China gedreht und ist das Regiedebüt von Schauspieler Keanu Reeves. Reeves wurde 1964 in Beirut im Libanon geboren. Erste Bühnenerfahrungen sammelte der Schauspieler im Stadttheater von Toronto, wo er vorwiegend in Stücken wie "Shakespeare" mitspielte. Mit der Rolle des trotteligen Teenagers Ted in "Bill & Teds verrückte Reise durch die Zeit" gelang ihm 1989 der Durchbruch in Hollywood. Weltbekannt wurde Reeves 1994 als wagemutiger Polizist im Blockbuster 'Speed'. Die Rolle des Computerhackers Neo in der 'Matrix'-Trilogie katapultierte ihn 1999 in den Olymp der höchstbezahlten Hollywoodstars. Mittlerweile besitzt Reeves vier MTV-Awards und einen der begehrten Blockbuster Entertainment-Awards. 2003 erhielt er den Teen Choice-Award für 'The Matrix: Reloaded', bei dem er über 200 Kampfkunst-Techniken erlernte. Außerdem erhielt Reeves 2005 einen Stern auf dem Walk of Fame in Hollywood. Vor kurzem stand er für den Horror-Thriller "The Neon Demon" vor der Kamera, der am 23. Juni 2016 in den deutschen Kinos zu sehen sein wird. Tiger Hu Chen ist ein chinesischer Kampfsport-Künstler und Schauspieler. Bekannt ist er unter anderem aus "Matrix Reloaded" (2003), wo er bereits schon einmal an der Seite von Keanu Reeves spielte und aus "Tiger & Dragon" (2000). 2004 war er für den Taurus-Award für den besten Kampf in "The Matrix: Reloaded" nominiert.
(Nitro)
Länge: ca. 105 min.
Deutscher Kinostart: 13.03.2014
Original-Kinostart: 01.11.2013 (USA)
Internationaler Kinostart: 05.07.2013 (X15)
Deutsche TV-Premiere: 21.11.2014 (Sky Cinema)
FSK 16
Cast & Crew
- Regie: Keanu Reeves
- Drehbuch: Michael G. Cooney
- Produktion: Man-Yiu Lee, Sharon Miller, Lemore Syvan, Noah Weinzweig, Daxing Zhang, Rong Hua, Jason Pomerantz, Aaron Shershow, Allison Lok Kam Yuen, China Film Group Corporation, Company Films, Dalian Wanda Group, Village Roadshow Pictures Asia, Village Roadshow Pictures
- Produktionsfirma: Universal Pictures
- Musik: Kwong Wing Chan
- Kamera: Elliot Davis
- Schnitt: Derek Hui
- Kostüme: Joseph A. Porro
- Regieassistenz: Lin Pei Pei, Fei Wong
- Ton: Todd Brodie, Daniel Douglass, Kaspar Hugentobler, Carey Milbradt, James Morioka
- Spezialeffekte: Svilen Aynadzhiev
- Distribution: Roadshow Films, Entertainment One Productions