Manneken Pis führt durch ein Brüssel, das mal seine herzliche, mal seine tragische Seite zeigt. Brüssel, das Hauptstadt sein will und gleichzeitig seine Reichtümer und seinen Stolz kaschiert. Doch warum hat eine Stadt einen urinierenden Knaben zum Wahrzeichen? Auf der Spurensuche zwischen Vergangenheit und Gegenwart wird die Bedeutung dieses eigenartigen Symbols klarer. Und auch, warum man in Brüssel damit prahlt, bescheiden zu sein.
(arte)
Länge: ca. 90 min.
Original-Kinostart: 08.11.1995 (B)
Deutsche TV-Premiere: 07.06.2010 (arte)
Cast & Crew
- Regie: Frank Van Passel
- Drehbuch: Christophe Dirickx
- Produktion: Dirk Impens, Rudy Verzyck
- Musik: Noordkaap
- Kamera: Jan Vancaillie
- Schnitt: Karin Vaerenberg