Eine Fabrik, in der die Mitarbeitenden jährlich 20 Millionen Bügeleisen herstellen; ein Staudamm, der so unermesslich gross ist, dass 13 Städte niedergerissen und über eine Million Menschen umgesiedelt werden müssen; Wolkenkratzer, so weit das Auge reicht - dies sind Motive vor der Kamera des kanadischen Fotografen Edward Burtynsky. Der Dokumentarfilm Manufactured Landscapes begibt sich mit ihm auf eine Reise durch China, verfolgt die massive industrielle Revolution in diesem Land und besucht Orte, die bei uns im Westen noch nie zuvor zu sehen waren. Wie Burtynskys Fotografie sinniert der Film bildlich über die Einflüsse des Menschen auf seinen Planeten, ohne vereinfachende Lösungen oder Antworten zu liefern. Dabei fordert der Film das eigenes Urteil des Publikums heraus, verändert die Wahrnehmung der Welt und wie die Menschen ihr begegnen. Ein beeindruckendes Werk von Jennifer Baichwal - die Filmkamera führt der schweizerisch-kanadische Filmer Peter Mettler. Manufactured Landscapes wurde unter anderem am Toronto Film Festival 2007 als "bester kanadischer Film", mit dem Prix du Jeune Public des Nyon Film Festival und dem Genie Award ausgezeichnet.
(SRF)
Länge: ca. 90 min.