Unbeschwert lockere Familienkomödie. Dogge Marmaduke bringt Schwung ins Leben und sein Herrchen oft zum Verzweifeln. Hervorragende Mischung von Live Action-Aufnahmen und CGI-Effekten beleben die Welt aus Sicht der Vierbeiner, von Regisseur Tom Day ('Zum Ausziehen verführt') pointenreich erzählt. Turbulent vergnügliche Unterhaltung für Jung und Alt! Für den riesigen Doggen-Rüden Marmaduke scheint die Welt zu klein zu sein. Mit seinen Streichen stürzt er Familie Winslow von einem Chaos ins nächste. Als Herrchen Phil berufsbedingt mit Sack und Pack nach Kalifornien übersiedelt, findet sich Marmaduke im Luxusleben wieder. Neben Hütte mit Pool hat es ihm die städtische Hundewiese angetan. Dort trifft er neue Freunde, lernt die bezauberndsten Hundedamen kennen und hat ausreichend Platz, Unfug zu treiben. Stets unterstützt von seinem besten Kumpel: Kater Carlos.
(ORF)
Ursprünglich ist die dänische Dogge Marmaduke der Held eines Zeitungscomics, den Brad Anderson seit 1954 zeichnet. Inspirieren lässt sich Anderson dafür von "Dick und Doof". Zahlreiche Versuche verschiedener Zeitungen, den beachtlich langlebigen Comic abzusetzen, scheiterten an Leserprotesten. Zwar hat der Comic wohl 50 Jahre dieselben zwei Witze erzählt: Marmaduke ist erstens ein Hund mit menschlichen Zügen, und zweitens riesig - doch ist die Beliebtheit von Marmaduke ist ungebrochen. Sie führte neben der Verfilmung auch zu mehreren Blogs, die z. B. die Folge des Tages uminterpretieren oder ihr einen politischen Blickwinkel geben..
(ATV)
Länge: ca. 88 min.
Deutscher Kinostart: 15.07.2010
Internationaler Kinostart: 17.09.2010
Original-Kinostart: 04.06.2010 (USA)
Deutsche TV-Premiere: 13.08.2011 (Sky Cinema)
siehe auch: Marmaduke (USA, 2022)
Kostenlose Start-Benachrichtigung:
Cast & Crew
- Regie: Tom Dey
- Drehbuch: Tim Rasmussen, Vince Di Meglio
- Buchvorlage: Brad Anderson, Phil Leeming
- Produktion: Jim Behnke, Chris Dowell, Drew Locke, Jeffrey Stott, Ira Napoliello, Twentieth Century Fox, New Regency Productions, Intrigue, Tom Dey, John Davis, Arnon Milchan, Tariq Jalil, Derek Dauchy
- Produktionsfirma: Regency Enterprises, Davis Entertainment, Dune Entertainment, Dune Entertainment III, Twentieth Century Fox, New Regency Productions, Intrigue
- Musik: Christopher Lennertz
- Kamera: Greg Gardiner, Don Macaulay, Peter Bodnarus
- Schnitt: Don Zimmerman
- Szenenbild: Sandy Cochrane, Linda Vipond
- Maske: David DeLeon, Megan Davies, Monica Huppert, Todd McIntosh, Bill Terezakis
- Kostüme: Karen L. Matthews
- Regieassistenz: Chad Belair, Nick Candy, Kathy Houghton, Kit Marlatt, Greg Michael, Stephen W. Moore, Dave T. Nall, Ken Shane, Jody Spilkoman, John Wildermuth
- Ton: Jim Brookshire, John Murray
- Spezialeffekte: Alden Anderson, Kevin Campbell, Robert Geisler, Andrew Lewitin, Ken Locsmandi, Dan Mayer, Chris Hatchwell
- Distribution: 20th Century Fox, Twentieth Century Fox C.I.S.
- Choreographie: Rosero McCoy