Max Bill (1908 bis 1994) war einer der grossen, epochemachenden Künstler des 20. Jahrhunderts. Was steckt hinter seinen Gestaltungsprinzipien? Erich Schmid zeigt das Spannungsfeld zwischen Kunst, Ästhetik und Politik, in dem sich der in Winterthur geborene Maler, Bildhauer, Architekt und Gestalter ein Leben lang bewegt hat.|Sein Name steht für ein avantgardistisches Gesamtwerk, das auf die Zukunft ausgerichtet ist, eine soziale Verantwortung trägt und eine engagierte politische Aussage hat. Ein Anliegen von Max Bill war die Gestaltung der Umwelt und ein Umweltbewusstsein, das inzwischen eine geradezu unheimliche Aktualität erhalten hat.|Der Autor Erich Schmid arbeitete über sechs Jahre an diesem Filmporträt, das Bills Lebenswerk und Biografie abbildet und dem Fernsehpublikum das Wirken des Künstlers im Spannungsfeld zwischen Kunst, Ästhetik und Politik näher bringen soll.
(SRF)
Weiterer Titel: Max Bill
Länge: ca. 94 min.
Deutscher Kinostart: 04.12.2008
Deutsche TV-Premiere: 01.06.2009 (3sat)
Cast & Crew
- Regie: Erich Schmid
- Drehbuch: Erich Schmid
- Produktion: Ariadnefilm, Erich Schmid
- Musik: André Bellmont
- Kamera: Ueli Nüesch
- Schnitt: Antoine Boissonnas