France ist ein Opfer der Wirtschaftskrise. Die Fabrik in Dunkerque, in der sie ihr ganzes Leben gearbeitet hat, wird geschlossen und sie sitzt auf der Straße. Die dreifache Mutter nutzt die Gelegenheit und verlässt die kleine Hafenstadt, um ihr Glück in Paris zu versuchen. Ihr Plan scheint aufzugehen, als sie von dem Börsenhai Steve als Reinigungskraft eingestellt wird. Schon bald kümmert sich France nicht nur um Steves Wohnung, sondern auch um seinen kleinen Sohn. Obwohl beide Welten trennen, entwickelt sich eine Freundschaft zwischen der Putzfrau und dem Geschäftsmann. Als France jedoch erfährt, dass Steve für die Schließung ihrer Fabrik verantwortlich ist, kann sie nur noch an Rache denken. Cédric Klapisch wählt mit London und Paris zwei europäische Metropolen als Schauplätze für seinen Film. Der französische Regisseur bleibt damit seiner Liebe zu Großstädten treu, die sich bereits in seinen erfolgreichen Komödien "L'Auberge Espagnole - Barcelona für ein Jahr" und "L'Auberge Espagnole 2 - Wiedersehen in St. Petersburg" zeigte.
(3sat)
Länge: ca. 105 min.
Deutscher Kinostart: 15.09.2011
Original-Kinostart: 16.03.2011 (F)
Deutsche TV-Premiere: 25.12.2013 (KinoweltTV)
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: Cédric Klapisch
- Drehbuch: Cédric Klapisch
- Produktion: Olivier Lagny, Pierre Rigaudy, Lyndsay Robinson, Nicolas Royer, Judith Lionnet, Ce Qui Me Meut, C.R.R.A.V. Nord Pas de Calais, Région Nord-Pas-de-Calais, CinéCinéma, Banque Postale Image 4, Ce Qui Me Meut Motion Pictures, Bruno Lévy
- Produktionsauftrag: ORF
- Produktionsfirma: StudioCanal, France 2 Cinéma, Canal+, France Télévisions
- Musik: Loic Dury
- Kamera: Christophe Beaucarne, Stanislas Reydellet
- Schnitt: Francine Sandberg
- Maske: Delphine Jaffart
- Kostüme: Anne Schotte
- Regieassistenz: Antoine Garceau, Gabriel Levy, Jill Lhote, Adam Morris, Tom Mulberge, Cecilia Rouaud, Matthew Baker
- Ton: Philippe Heissler
- Spezialeffekte: Laurent Larapidie
- Distribution: StudioCanal Deutschland
- PF_PR_DESIGN: Marie Cheminal