Im Zweiten Weltkriegs bringt eine Ukrainerin in der Nähe der Front ein Mädchen zur Welt: die heutige Filmemacherin, die fast 70 Jahre danach eine Reise in die Vergangenheit unternimmt. Im Dezember 1942 hockt auf einem Schneefeld bei Woronesch im Südwesten Russlands eine junge Frau. Tamara Trampes Mutter arbeitet als Krankenschwester in der Roten Armee. Bis zum Ende des Krieges dient sie in Feldlazaretten, Krankenhäusern und Zelten. Über den Krieg hat sie nicht gesprochen. "Lasst mich", hat sie immer wieder gesagt. Zwei Jahre vor ihrem Tod aber haben ihre Tochter und Co-Regisseur Johann Feindt begonnen, mit ihr zu drehen. Mit diesem Material und vielen Fragen hat sich Tamara Trampe auf eine Reise in die Ukraine und nach Russland begeben, um das Lebensgefühl einer jungen Frau von damals zu finden. Sie hat das letzte der acht Geschwister ihrer Mutter, ihren Onkel Ivan getroffen. Außerdem drei Frauen, die wie ihre Mutter im Krieg waren: eine Fliegerin, eine Sanitäterin und eine Krankenschwester. Deren Erinnerungen lösen sich auf, aber ihr Schmerz ist geblieben. ZDFkultur zeigt an einem Abend drei Dokumentarfilme, die sich - teilweise autobiografisch - mit familiärer Geschichte und der Generation der Eltern beschäftigen. Im Anschluss folgen "Das Geheimnis meiner Mutter" und "Die Mauer und das Mädchen".
(ZDF)
Die Regisseurin Tamara Trampe studierte Germanistik an der Universität Rostock und arbeitete von 1967 bis 1969 bei der Zeitschrift "Forum" als Kulturredakteurin. Von 1970 bis 1990 betreute sie als Dramaturgin Spielfilme der DEFA-Studios in Babelsberg. Seit 1990 ist sie als freiberufliche Filmemacherin, Autorin und Dramaturgin tätig und unterrichtet an verschiedenen Filmhochschulen. Johann Feindt schloss 1980 seine Ausbildung an der DFFB in Berlin ab und arbeitet seither als Kameramann, Autor und Regisseur für Fernsehproduktionen, Dokumentar- und Spielfilme. Er wurde unter anderem für seine Filme "Unversöhnliche Erinnerungen", "Der Versuch zu leben" und "Der schwarze Kasten" ausgezeichnet.
(arte)
Länge: ca. 80 min.
Deutsche TV-Premiere: 08.12.2014 (arte)
Cast & Crew
- Regie: Tamara Trampe, Johann Feindt
- Drehbuch: Tamara Trampe
- Kamera: Johann Feindt
- Schnitt: Stephan Krumbiegel