Ein ganz normaler Morgen in Moskau wird zum tödlichen Desaster: Mitten in der Rushhour drücken plötzlich die ungeheuren Wassermassen der Moskwa in die Schächte der U-Bahn. Es gibt unzählige Tote und Verletzte. Gefangen unter der Erde kämpft ein Grüppchen Passagiere, angeführt von Andrei (Sergei Vytauto Puskepalis) und Vlad (Anatoli Alexandrowitsch Bely) ums Überleben. Bald aber ist die ganze Stadt in Gefahr. - Der Film "Metro - Im Netz des Todes" von Regisseur Anton Megerdichev wurde in Russland ein Blockbuster. Zuvor drehte Megerdichev "Dark World" (2010), "Revenge" (2009) und "Shadow Boxing 2" (2007).
(Tele 5)
Der Film "Metro - Im Netz des Todes" von Regisseur Anton Megerdichev wurde in Russland ein Blockbuster. Zuvor drehte Megerdichev "Dark World" (2010), "Revenge" (2009) und "Shadow Boxing 2" (2007). Starinfo Sergei Puskepalis: Der russische Schauspieler wurde für "Wie ich den Sommer beendete" (2009) mit dem silbernen Bären bei der Berlinale 2010 ausgezeichnet. Starinfo Svetlana Khodchenkova: Im Jahr 1998, mit 15 Jahren, startete ihre Karriere als Model, zwei Jahre später begann Svetlana Khodchenkova Wirtschaft zu studieren, brach den Studiengang jedoch bald ab, um von 2001 bis 2005 in Moskau Schauspiel zu lernen. Schon während ihrer Ausbildung war sie in mehreren bekannten russischen Fernsehserien zu sehen und wurde von den Regisseuren Stanislav Govorukhin und Viktor Merezhko für deren Filme besetzt. Bekannt wurde sie mit Streifen wie "Blagoslovite zhenshchinu" (2003), "Mala Moskwa" (2008) und "Dame, König, As, Spion" (2011), für den sie 2012 den COFCA Award bekam. Nach 'Metro - Im Netz des Todes" (2013) bekam sie in 'Wolverine: Weg des Kriegers' die Rolle der schönen Viper. Außerdem war die attraktive Schauspielerin in einigen freien Theaterproduktionen in Moskau zu sehen, für die sie wie bei 'Moulin Rouge Hospital' oder "Theatre with and without rules" von der Kritik Applaus bekam. Svetlana Khodchenkova liebt reiten und Ski fahren.
(Tele 5)
Länge: ca. 126 min.
Original-Kinostart: 21.01.2011 (IND)
Deutsche TV-Premiere: 02.09.2014 (Tele 5)
FSK 16
Cast & Crew
- Regie: Anton Megerdichev
- Drehbuch: Viktoriya Evseeva, Denis Kuryshev
- Produktion: Igor Tolstunov, Sergey Kozlov
- Produktionsfirma: Profit
- Musik: Yuriy Poteenko
- Kamera: Sergey Astakhov
- Schnitt: Daria Gladysheva
- Szenenbild: Pavel Novikov
- Regieassistenz: Alina Prokonicheva, Maxim Rozhkov
- Ton: Michael Wabro
- Spezialeffekte: Aleksandr Viatkin