Mit wahrem Feuereifer haben die Afroamerikaner Ben (Michael Jai White), Vernon Nettles (David Ramsey) und B. J. Teach (Duane Martin) sich bei der US-Navy gemeldet, um für ihr Land in den Krieg zu ziehen. Gleich nach ihrer Grundausbildung wurden die drei Matrosen nach Port Chicago, Kalifornien, abkommandiert. Als sie erfahren, dass sie nicht an die Front kommen, sondern im Hafen bleiben sollen, um Versorgungsschiffe zu beladen, ist die Enttäuschung groß. Eher zufällig erfahren die Männer, dass sie mit hochgefährlichen Granaten und Bomben hantieren. Weder die zuständigen Offiziere noch die Matrosen sind für die gefährliche Arbeit ausgebildet; geeignete Ausrüstung fehlt. Damit nicht genug: Lieutenant Kirby (Matthew Glave) hetzt seine Männer immer wieder zu unmenschlichen Akkord-Leistungen, weil er mit seinen Offiziers-Kollegen von den anderen Docks um Tonnage-Zahlen wettet. Infolge unverantwortlicher Fahrlässigkeit der Vorgesetzten kommt es am 17. Juli 1944 zu einer Explosion, die 320 zumeist farbigen Marinesoldaten, darunter B. J. Teach, das Leben kostet. 20 Tage später werden Ben und Vernon mit den übrigen Überlebenden in einen nahe gelegenen Kriegshafen versetzt. Als sie unter den gleichen Bedingungen wieder scharfe Munition verladen sollen, kommt es zu einer kollektiven Befehlsverweigerung. Das Kriegsgericht verurteilt die Matrosen wegen Meuterei zu 15 Jahren Gefängnis und entlässt sie unehrenhaft aus der Navy.
(NDR)
Länge: ca. 85 min.
Internationaler Kinostart: 28.03.1999
Cast & Crew
- Regie: Kevin Hooks
- Drehbuch: James Henerson
- Produktion: Big Prod., Steven Rosenfeld, Anthony Stanta Croce
- Produktionsfirma: NBC, Revelations Entertainment
- Musik: Lee Holdridge
- Kamera: Ron Garcia