In der ersten Geschichte "Micky, Donald und Goofy im Märchenland" leben die drei Freunde in einem wunderschönen, friedlichen Ort - bis zu dem Tag, an dem ein mysteriöser Schatten auftaucht und die "Goldene Harfe" stiehlt. Danach breiten sich Trübsal und Tristesse im ganzen Land aus. Schließlich bleiben nur noch drei Bauern zurück: Micky, Donald und Goofy. Doch die sind von Hunger geplagt, und so entschließt sich Micky in seiner Verzweiflung, die letzte Kuh gegen ein paar Zauberbohnen einzutauschen. Mit unerwarteter Wirkung. Als in der Nacht ein Mondstrahl auf die Bohnen fällt, entsteht aus diesen eine gewaltige Ranke, die die schlafenden Bauern mitsamt Häuschen in ein unbekanntes Land über den Wolken hebt. Dort gelangen sie in das Schloss eines bösen Riesen und stoßen bald darauf auf die Zauberharfe. Nachdem sie das Musikinstrument an sich genommen haben, werden sie von dem Riesen entdeckt. Eine abenteuerliche Verfolgungsjagd beginnt. Die zweite Story "Amos und Benjamin Franklin" schildert das Leben der Kirchenmaus Amos, die 1745 ihre verarmte Familie verlässt, um ihr nicht auf der Tasche zu liegen. Auf ihrem weiten Weg trifft sie schließlich den jungen Benjamin Franklin, einen verschuldeten Journalisten, dem seine Gläubiger versuchen das Wasser abzugraben. Da entwickelt die Maus einen genialen Plan: Sie beschafft allerlei Informationen aus Politik und Gesellschaft, die Franklin in seiner "Pennsylvania Gazette" abdruckt. Die Zeitung wird ein voller Erfolg und Franklin ein angesehener Mann. Nach einem Streit jedoch trennen sich die beiden, ohne zu ahnen, dass sie bald einander wieder begegnen werden. Um ganz andere Sorgen geht es in "Bongo, der Zirkusbär". Zwar ist der arme Kerl ein gefeierter Star in der Manege, doch nach dem Applaus muss er in den Käfig zurück. Dort träumt er von einem Leben in Freiheit. Als der Ruf der Wildnis immer lauter wird, befreit er sich aus seinem Gefängnis und flieht in den Wald. Sein Glück scheint vollkommen, als er ein Bärenmädchen trifft, in das er sich prompt verliebt. Doch die gute Stimmung wird bald getrübt ...
(SuperRTL)
Weitere Titel:
Disneys wackere Helden
Micky, Donald und Goofy im Märchenland
Disneys wackere Helden
Micky, Donald und Goofy im Märchenland
Länge: ca. 73 min.
Internationaler Kinostart: 27.09.1947
Original-Kinostart: 12.03.1948 (USA)
Cast & Crew
- Originalsprecher: Clarence Nash (Donald Duck), Cliff Edwards (Jiminy Grille), Billy Gilbert (Willie the Giant), Anita Gordon (Die goldene Harfe), The King's Men (sich selbst), The Dinning Sisters (sich selbst), The Starlighters (sich selbst), Dinah Shore (sich selbst), Walt Disney (Micky Maus), Jimmy MacDonald (Micky Maus), Pinto Colvig (Goofy), Edgar Bergen, Luana Patten
- Regie: Bill Roberts, Jack Kinney, William Morgan, Hamilton Luske, Live-action:
- Drehbuch: Homer Brightman, Eldon Dedini, Harry Reeves, Ted Sears, Sinclair Lewis, Lance Nolley, Tom Oreb
- Buchvorlage: Sinclair Lewis
- Produktion: Walt Disney
- Musik: Eliot Daniel, Oliver Wallace, Paul J. Smith, Paul J. Smith, Charles Wolcott, Bennie Benjamin, George David Weiss, Bobby Worth, Buddy Kaye, Ray Noble, Leigh Harline, Bill Walsh, Arthur Quenzer
- Kamera: Charles P. Boyle
- Schnitt: Jack Bachom