Große Pinselohren, ein kurzer Schwanz und ein treuherziger Blick. Man könnte meinen, Luchse sind bloß größere Katzen. In ihrem Herzen jedoch sind sie wild und ungezähmt: Sie sind die Tiger Europas. Zwei Jahre lang verfolgen Ranger Milos Majda und der Biologe und Tierfilmer Tomas Hulik den Weg zweier Luchsgeschwister von der warmen Kinderstube in der Blockhütte zurück in die Wildnis.
Große Pinselohren, ein kurzer Schwanz und ein treuherziger Blick. Man könnte meinen, Luchse sind bloß größere Katzen. In ihrem Herzen jedoch sind sie wild und ungezähmt: Sie sind die Tiger Europas.
Dies ist die Geschichte einer hart erkämpften Freundschaft. Auf der einen Seite Milos Majda, ein stiller Naturbursche und Ranger im Mala Fatra Nationalpark in der Slowakei. Auf der anderen Seite zwei kleine Luchse, frisch aus dem Tierpark. Die Luchse sollen mit Milos Hilfe in die Heimat ihrer Vorfahren, in die Wälder der Mala Fatra im Herzen der Slowakei zurückkehren. Zwei Jahre lang verfolgen Milos Majda und der Biologe und Tierfilmer Tomas Hulik den Weg der Luchsgeschwister von der warmen Kinderstube in der Blockhütte zurück in die Wildnis.
Große Pinselohren, ein kurzer Schwanz und ein treuherziger Blick. Man könnte meinen, Luchse sind bloß größere Katzen. In ihrem Herzen jedoch sind sie wild und ungezähmt: Sie sind die Tiger Europas.
Dies ist die Geschichte einer hart erkämpften Freundschaft. Auf der einen Seite Milos Majda, ein stiller Naturbursche und Ranger im Mala Fatra Nationalpark in der Slowakei. Auf der anderen Seite zwei kleine Luchse, frisch aus dem Tierpark. Die Luchse sollen mit Milos Hilfe in die Heimat ihrer Vorfahren, in die Wälder der Mala Fatra im Herzen der Slowakei zurückkehren. Zwei Jahre lang verfolgen Milos Majda und der Biologe und Tierfilmer Tomas Hulik den Weg der Luchsgeschwister von der warmen Kinderstube in der Blockhütte zurück in die Wildnis.
(Bergblick)
Die Sendereihe präsentiert populäre Naturwissenschaften in Dokumentarfilmen und -serien mit den Schwerpunkten "Tier" und "Natur".
(3sat)
Länge: ca. 50 min.
Deutsche TV-Premiere: 22.05.2011 (3sat)
gezeigt bei: Universum (A, 1987)
Cast & Crew
- Regie: Tomas Hulik, Birgit Peters
- Drehbuch: Tomas Hulik, Harald Pokieser
- Produktion: Manfred Christ, Tomas Hulik, Thomas Feldkircher, Cosmos Factory
- Produktionsauftrag: Česká Televize, NDR Naturfilm, ORF
- Kamera: Peter Kasperak