Martin Maher (Tyrone Power) ist Ausbilder an der Militärakademie West Point. Der irische Emigrant steht nun nach fünfzig Dienstjahren vor der Pensionierung. Da er sich nach wie vor größten Beliebtheit erfreut, denkt er nur mit Grauen ans Rentnerdasein. Präsident "Ike" Eisenhower soll deshalb intervenieren und seinen Arbeitsplatz sichern.
Gefühlvolles Drama von Regiealtmeister John Ford, das auf einer wahren Begebenheit beruht.
Gefühlvolles Drama von Regiealtmeister John Ford, das auf einer wahren Begebenheit beruht.
(ServusTV)
Länge: ca. 139 min.
Deutscher Kinostart: 26.08.1955
Internationaler Kinostart: 04.01.1955 (J)
FSK 12
Cast & Crew
- Deutsche Sprecher: Hans Nielsen (Martin Maher), Maria Wimmer (Mary O'Donnell), Herbert Stass (James Sundstrom), Eduard Wandrey (Martins Vater), Wolf Martini (Cpt. Koehler), Tilly Lauenstein (Kitty Carter), Martin Held (Chuck Dotson), Horst Niendorf (Red Sundstrom), Gerd Martienzen (Präsident Eisenhower), Wolfgang Draeger (Abner Overton), Clemens Hasse (Dinny Maher), Wolfgang Borchert (Cpl. Heinz), Peter Elsholtz (General Pershing), Friedel Schuster (Mrs. Koehler), Hans Wiegner (Major Thomas), Renate Danz (Nell), Walter Altenkirch (Superintendent), Michael Chevalier (Jim O'Carberry), Wolfgang Gruner (Pirelli), Paul Wagner (Präsident)
- Regie: John Ford
- Drehbuch: Edward Hope
- Buchvorlage: Martin Maher, and Nardi Reeder Campion
- Produktion: Robert Arthur
- Musik: George Duning
- Kamera: Charles Lawton Jr., Charles Lang
- Schnitt: William A. Lyon