Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
9

Miyazaki - Die Natur im Blick

(Le Monde Fabuleux De Miyazaki) F, 2022

Studio Ghibli
  • 9 Fans
  • Wertung0 162242noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

Die Dokumentation zeichnet erstmals das gesamte Leben und Werk des japanischen Filmemachers Hayao Miyazaki nach, der seit fast 50 Jahren die Welt mit seinen Animationsfilmen verzaubert. Eine ganze Generation ist mit Miyazakis Werken aufgewachsen. Die Natur spielt dabei eine besondere Rolle. Figuren wie der Waldgeist Totoro oder die Prinzessin Mononoke haben Kultstatus erlangt. Mit seinen Klassikern "Prinzessin Mononoke" (1997), "Chihiros Reise ins Zauberland" (2001) sowie "Der Junge und der Reiher" (2023) hat Miyazaki filmische Kunstwerke geschaffen. Dafür belohnten ihn zahlreiche internationale Auszeichnungen.
Miyazaki wurde 1941 während des Zweiten Weltkriegs in Tokio geboren. Seine Familie besaß eine Fabrik, in der Teile für die Zero-Bomber hergestellt wurden, die bei Kamikaze-Angriffen zum Einsatz kamen. Miyazakis Mutter war schwer krank. Er wuchs im zerstörten Nachkriegsjapan auf und entdeckte früh seine Leidenschaft für Mangas. Mit 17 Jahren beschloss er, sein Leben dem Zeichentrickfilm zu widmen, da er in dieser magischen Kunst eine Möglichkeit sah, die Dämonen zu besiegen, die ihn seit jeher quälten. Viele seiner oft autobiografischen Werke zeugen von der tiefen Besorgnis des Filmemachers über den Zustand der Welt und spiegeln das Auf und Ab des 20. Jahrhunderts wider. In Interviews mit Familienmitgliedern wie seinem Sohn, dem Regisseur Gorō Miyazaki, und Weggefährten wie dem Produzenten Toshio Suzuki sowie Intellektuellen wie dem Anthropologen Philippe Descola und dem Philosophen Timothy Morton, wird deutlich, wie stark Miyazakis Werk von der japanischen Kultur, Animismus und Pazifismus geprägt ist. Seine abendfüllenden Filme fügen sich zu einem ebenso intimen wie universellen Weltbild, das angesichts der Klimakrise mehr denn je unser Verhältnis zur Natur und zum Leben hinterfragt.
(arte)
Länge: ca. 82 min.
Deutsche TV-Premiere: 20.12.2024 (arte)

Miyazaki - Die Natur im Blick Streams

"Miyazaki - Die Natur im Blick" ist als Video/Stream erhältlich:
kompakte Ansicht
  • Deutsch

im Fernsehen

In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

DVDs, Blu-ray-Discs, Soundtracks, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 29.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Ähnliche Spielfilme