Paris, Ende des 19. Jahrhunderts: Im Vergnügungslokal Moulin Rouge auf dem Montmartre regiert der zügellose Modetanz Cancan. Der Maler Henri de Toulouse-Lautrec gehört zu den Stammgästen des Etablissements. Als Kind wurde er im elterlichen Schloss durch einen Sturz zum Krüppel, seine Beine sind nicht mehr gewachsen. Vor der Wirklichkeit seiner zwergenhaften Gestalt flüchtet er in die fantastische Welt seiner Bilder und in den Alkohol. Da die schönen und lebenslustigen Frauen, die ihn umgeben, für ihn unerreichbar bleiben, verewigt er sie in seinen ebenso genialen wie skandalträchtigen Bildern. Seine Situation scheint sich zu ändern, als er das Mannequin Myriamme kennenlernt. Doch auch sie verliert er durch sein Misstrauen, das sein Verhalten Frauen gegenüber tief geprägt hat. Der geniale Maler Henri de Toulouse-Lautrec verfällt daraufhin völlig dem Alkohol.
(arte)
Weiterer Titel: Ein Lied aus Paris (Schweizer Titel)
Länge: ca. 119 min.
Deutscher Kinostart: 29.07.1953
Original-Kinostart: 23.12.1952 (USA)
FSK 12
siehe auch: Moulin Rouge (AUS/USA, 2000)
siehe auch: Glitzer, Glamour und große Gefühle (D, 2013)
Cast & Crew
- Regie: John Huston
- Drehbuch: John Huston, Anthony Veiller, Pierre La Mure
- Buchvorlage: Pierre La Mure
- Produktion: John und James Woolf, John Woolf, James Woolf, United Artists
- Musik: Georges Auric, William Engvick
- Kamera: Oswald Morris
- Schnitt: Ralph Kemplen