"Wenn ich im Scheinwerferlicht auf der Bühne stehe, dann fühl ich mich wie der Sonnenkönig" sagt Maikel Navarro Brown, Tänzer im weltbekannten Moulin Rouge in Paris. Seit zehn Jahren tanzt er hier jeden Abend zwei Shows zusammen mit seinen Kollegen, das erfordert Disziplin, feste Regeln. Die Männer müssen mindestens 1.85 Meter groß sein, wer bei den Frauen unter 1.75 Meter groß ist, braucht sich erst gar nicht zu bewerben. Auf der Bühne haben sie immer ein Lächeln im Gesicht, strahlen das Publikum an und hinter den Kulissen? Die Reportage taucht ein in die Welt der Tänzer und Artisten des großen Revue-Theaters, zeigt nicht nur die Hektik am Abend und die Vorbereitungen für die große Show, sondern auch, dass sich neben der Arbeit so manches Liebespaar gefunden hat wie zum Beispiel der Oberkellner Vincent und die Tänzerin Ophelia - sie sind ein Paar geworden im Moulin Rouge. Eine wichtige Rolle spielen auch die so genannten Habilleuses, die die Tänzer in Windeseile hinter den Kulissen oder in den Garderoben umziehen, die Schneider in den Ateliers, die die Federkostüme reparieren und auch die strenge Chefchoreografin Janet. Sie ist für die neuen Tänzerinnen verantwortlich, vor ihr müssen sie vortanzen sie entscheidet, wer ins berühmte Moulin Rouge darf und wer nicht. Eine Reportage über den Alltag im ältesten Revuetheater von Paris.
(NDR)
Länge: ca. 30 min.
Deutsche TV-Premiere: 01.06.2013 (Das Erste)
gezeigt bei: Weltreisen (D, 1993)
gezeigt bei: WDR Weltweit (D, 2003)
Cast & Crew
- Drehbuch: Vivienne Rademacher
- Produktionsauftrag: WDR