Im Mittelpunkt des Films steht ein unbeholfener Privatdetektiv (Zlatko Trpkovski), der nur unter dem Namen "Mr. Boogie" bekannt ist. Zu dem Namen ist er gekommen, weil er als Kind in einer Tanzschule eingeschlossen wurde und seither den zwanghaften Drang verspürt, zu tanzen, sobald er Boogie-Musik hört. Eines Abends erhält er einen unerwarteten Auftrag von der attraktiven Oberstaatsanwältin Claudia Schumacher (Sunnyi Melles), die ihn in ihre edle Villa bittet. Dort soll er heimlich die Leiche ihres Liebhabers (Mark Zak) verschwinden lassen, bevor die Gäste zur geplanten Dinnerparty eintreffen. Wer den Mann ermordet hat, weiß sie nicht. Wie es der Zufall will, verliebt sich der Detektiv schnell in seine geheimnisvolle Auftraggeberin und gerät dabei in einen Konflikt mit einem schwedischen Fitnesstrainer (Norbert Heisterkamp), der ebenfalls ein Auge auf Claudia geworfen hat. Der Auftrag selbst entwickelt sich zu einer chaotischen Odyssee, da jedes neue Versteck für die Leiche sofort von den Gästen oder dem Personal entdeckt wird. So wird der Körper von der Besenkammer in den Keller, von dort in den Garten und schließlich ins Gästezimmer gebracht. Das Durcheinander setzt sich fort, bis sich herausstellt, dass der vermeintlich Tote keineswegs tot ist. Vielmehr hatte er seinen Tod inszeniert, um sich von seiner dominanten Freundin zu befreien.
Der Kinostart des Films sollte ursprünglich am 7. Dezember 2000 erfolgen, wurde dann aber aufs Frühjahr 2001 und später auf unbestimmte Zeit verschoben. Es kam zum Rechtsstreit zwischen Produktionsfirma und Verleih, in dessen Folge der Film bis heute nicht veröffentlicht wurde.
(DT)
Länge: ca. 90 min.
Kostenlose Start- und Streambenachrichtigung:
Cast & Crew
![Zlatko Trpkovski]()
![Sunnyi Melles]()
![Rolf Kanies]()
![Ivan Desny]()
![Karin Seyfried]()
![Sabine Aulmann]()
![Norbert Heisterkamp]()
![Kai Maertens]()
![Heinz Neumann]()
![Susanne Pätzold]()
![Maja Remstedt]()
![Ahmet Süzal]()
![Sabine Wolf]()
![Mark Zak]()
![Anian Zollner]()
- Regie: Vesna Jovanoska
- Drehbuch: Farhad Shahed
- Produktion: Frank Dragun
- Musik: Frank Stumvoll
- Kamera: Peter Przybylski
- Schnitt: Niko Remus
- Kostüme: Jutta Krämer
















