Detective Jay Swan kehrt nach Hause zurück, in eine kleine Stadt im australischen Outback, in der auch seine von ihm getrennte Frau und seine Tochter leben. Dort will er den Mord an einem indigenen Teenager aufklären. Die Leiche des jungen Mädchens wurde von einem Trucker im Massacre Creek in einem Betonkanal mit durchgeschnittener Kehle an der Autobahn im Outback von Queensland außerhalb der Stadt gefunden. Jay, der selbst indigene Wurzeln hat, wird von seinen Kollegen vor Ort nicht vollständig akzeptiert, hat sich aber in seiner Abwesenheit auch von der indigenen Gemeinschaft entfremdet. Jay muss den Fall daher allein aufklären. Er kennt Ashley, die Mutter des Mordopfers Julie Manson, und überbringt die Nachricht von ihrem Tod, doch die Drogenabhängige nimmt dies gar nicht richtig wahr. Sein Onkel Old Boy erzählt ihm, was mit der Gegend in seiner Abwesenheit geschah: So gibt es viele neue Drogenlabore in der Gegend. Auch Julie soll Drogen genommen haben, zudem soll sie sich prostituiert haben. Der örtliche Sergeant verwirft die Geschichte über junge Mädchen, die sich am Highway prostituieren, jedoch als Gerücht. Von Gerichtsmediziner Jim erfährt Jay von Fasern aus einem Auto, die er unter den Fingernägeln des Opfers gefunden hat, und Genaueres zur Tatwaffe und versucht daraufhin, im Waffengeschäft von Mick herauszufinden, ob er kürzlich ein Jagdmesser verkauft hat, doch kann ihm der Händler auch nicht wirklich weiterhelfen. Ein Junge gibt Jay ein Smartphone, das er auf der Straße gefunden hat. Dieses gehörte Julie, die demnach zuletzt meist mit Crystal telefoniert hatte, Jay Tochter. Er sucht die bei seiner Frau Mary lebende Crystal auf und befragt sie über Julie und deren Arbeit auf dem Highway. Er bietet Crystal an, einige Monate bei ihm zu leben, um einige Zeit aus der angespannten Situation bei sich zu Hause zu entfliehen. Jay legt sich auf die Lauer. Erst beobachtet er nächtliche Geschäfte zwischen Polizisten und einem Trucker, dann kommt es auf dem Highway zu einem seltsamen Gespräch zwischen Jay und seinem älteren Kollegen Johnno, in dem dieser versucht, ihm klar zu machen, sich nicht in ihre Angelegenheiten einzumischen. Johnno war nach Problemen bei seiner alten Dienststelle versetzt worden. Neben der ermordeten Julie wurden in letzter Zeit einige indigene Mädchen als vermisst gemeldet. Von der jungen Jasemine erfährt Jay von dem Motel „Dusk till Dawn“, in dem Julie sich mit Männern getroffen haben soll. Dort findet er heraus, dass ein gewisser „William Smith“ dort um den Todeszeitpunkt herum ein Zimmer hatte und dieser Gast bei seinen Aufenthalten immer das gleiche Zimmer haben wollte. Er befragt Pete, den Sohn von Sam Bailey, einem Großgrundbesitzer, dessen Farm in der Nähe des Tatorts liegt. Aus Petes Polizeiakte erfährt er von dessen früherer Verhaftung wegen Drogenbesitzes. Die Akte zum Mord an seinem früheren Kollegen Bobby, der einige Jahre zuvor in einer Blutlache auf dem Highway gefunden wurde, kann Jay auf der Wache hingegen nicht finden. Dessen Witwe glaubt, ein anderer Cop sei schuld an Bobbys Tod gewesen. Als Jay im Outback den alten, vor sich hin rostenden Mercedes des stadtbekannten Drogenhändlers Wayne unter die Lupe nehmen will, findet er eine weitere Mädchenleiche. Versteckt in einem alten Fernseher in Waynes Wohnung findet er dann auch eine größere Menge von Päckchen, die bereits von den hiesigen Mitgliedern der Drogenmafia vermisst werden. Über Johnno vereinbart Jay ein Treffen an der Mystery Road am Slaughter Hill. Im Outback kommt es zu einer Schießerei zwischen Jay und einigen Männern, die in die Drogengeschäfte in der kleinen Stadt verwickelt sind Mit geladenem Gewehr und Revolver wartet er dort auf die Männer, die mit zwei Fahrzeugen kommen. Einer von ihnen ist maskiert und prüft die Ware, die Jay in einer Tasche mitgebracht hat. Die Dealer eröffnen anschließend das Feuer auf Jay und werden dabei von Pete unterstützt, der ihn mit seinem Zielfernrohr aus der Ferne ins Visier genommen hat. Jay feuert zurück und erhält unerwartet Hilfe von Johnno, der sich auf den Felsen im Gebirge verschanzt hat. Es gelingt ihnen, alle Mitglieder der Drogenbande zu töten, zuletzt nach einem Duell mit ihren Zielfernrohren zwischen Jay und Pete auch diesen. Johnno wird bei der Schießerei jedoch ebenfalls getötet. Jay schaut sich die Toten und ihre Fahrzeuge genauer an. Unter der Maske verbirgt sich sein Kollege Robbo, und in einem der Fahrzeuge findet er das Silberkettchen von Julie und die Kratzspuren, die diese dort im Todeskampf im Polster hinterlassen hat. Die Sonne senkt sich bereits hinter dem Horizont, als Jay zurück in die Stadt fährt, geradewegs zu Mary und seiner Tochter.
(Dieser Text basiert auf dem Artikel Mystery Road – Verschwunden im Outback aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.)
Länge: ca. 121 min.
Internationaler Kinostart: 15.08.2013
Film einer Reihe:
- Mystery Road (AUS, 2013)
- Goldstone (AUS, 2016)
gefolgt von: Mystery Road (AUS, 2018)