An einem Sonntagmorgen fährt Richard Beller von München nach Niederbayern. Seine 14-jährige Tochter Marie, die bei Richards Ex-Frau lebt, begleitet ihn - wenn auch höchst widerwillig. Richard versucht, das Eis zu brechen, aber ohne Erfolg. Vater und Tochter sind sich fremd geworden. Hilde, Richards Mutter, ist eine körperlich fitte Mittsiebzigerin. Sie leidet unter einer beginnenden Alzheimer-Demenz. Richard muss seine Mutter an diesem Sonntag ins Pflegeheim bringen. Aber Hilde will nicht ins Heim. Als Richard die Sachen seiner Mutter für den Umzug ins Heim im Kleinlaster verstaut hat, ist Hilde verschwunden. Aus den Beteuerungen ihres Sohnes, dass sie krank sei, hat Hilde ihre eigenen Schlüsse gezogen: Spontan, in Hausschuhen und Kittelschürze, geht sie auf Wallfahrt zur "Schwarzen Madonna" ins hundert Kilometer entfernte Altötting. Richard beginnt seine Mutter zu suchen, die nörgelnde Marie im Schlepptau. Als die beiden Hilde endlich finden, weigert die sich, mit zurück zu kommen. Richard bietet seiner Mutter an, schnell mal mit ihr nach Altötting zu fahren, aber Hilde weiß: So zählt eine Pilgerfahrt nicht. Zu Fuß muss es sein. Und Hilde setzt ihren Willen durch. Eine Wallfahrt beginnt, auf der den unfreiwilligen Pilgern bald Geld, Ausweis, Kreditkarten und Handy abhandenkommen. Mit der Stimmung steht es auch nicht zum Besten, mehrfach wollen die drei die Pilgerfahrt abbrechen. Aber dennoch: Sie kommen voran. Und vor allem: In den gemeinsamen Strapazen kommen sie einander näher. Richard sieht, wie sehr seine Mutter immer noch um seinen verstorbenen Bruder trauert und er überwindet schließlich das Gefühl, der weniger geliebte Sohn zu sein und am Tod des Bruders schuld zu sein. Marie findet heraus, warum Richard sie und ihre Mutter verlassen hat und sieht ihren Vater in einem neuen Licht. Und beide verstehen, wie wichtig es ist, Hilde zu helfen und ihre Wünsche zu respektieren, auch wenn sie sie nur noch schwer äußern kann. Schließlich erreichen die drei Altötting. Doch dann, die Kirchtürme der Pilgerstadt schon vor Augen, kommt es zur Krise. Das gemeinsame Ziel scheint plötzlich unerreichbar...
(One)
Länge: ca. 94 min.
Deutscher Kinostart: 03.07.2014
Deutsche TV-Premiere: 01.07.2015 (Das Erste)
FSK 6
Cast & Crew
- Regie: Michael Ammann
- Drehbuch: Michael Ammann
- Produktion: Judith Fülle, Susanne Freyer, Hans-Peter Abts, Holger Härtl, Gerd Müller, Anna Neudert, Tobias Wagnerberger, Akzente Film & Fernsehproduktion GmbH
- Produktionsfirma: neue deutsche Filmgesellschaft mbH (ndF), Bayerischer Rundfunk
- Musik: Thomas Osterhoff
- Kamera: Fabian Rösler
- Schnitt: Peter Kirschbaum
- Regieassistenz: Dirk Kummer
- Ton: Eckhard Blach, Sören Blüthgen, Peter Deininger, Frank Heidbrink, Nicolaus Hohlfeld
- Spezialeffekte: Tim Luecker