#Erster Monat: Mathilde hat Samuel gesagt, dass er Vater wird. Damit hat sie beinahe einen Verkehrsunfall verursacht. Kurzum: Samuel ist nicht gerade erfreut. Sein Freund Marc hat gerade seine Frau Sandra verlassen, weil sie ein Kind wollte. Ein Kind, so viel steht fest, raubt einem den letzten Nerv. Der Beweis? Dominique, die Schwester Marcs und Mutter von drei Töchtern. Zweiter Monat: Samuel ist einverstanden mit dem Baby, vorausgesetzt, an der Beziehung zwischen ihm und Mathilde ändert sich nichts. Aus Mathildes Sicht gibt es keinen Grund für Veränderungen, außer dass sie jetzt den ganzen Tag Kopfschmerzen hat, an Schlaflosigkeit leidet und keinen Sex mehr will. Sie beginnt sogar, Dominique sympathisch zu finden, die ebenfalls schwanger ist. Dritter Monat: Mathilde wird von Heißhunger geplagt, und Samuel hat so langsam die Nase voll. Er will Mathilde verlassen, aber Marc bringt ihn davon ab. Er rät ihm, mit ihr zu sprechen, sie davon zu überzeugen, das Kind abzutreiben. Da realisiert Samuel das Schreckliche: Der einundsiebzigste Tag der Schwangerschaft ist erreicht, und damit ist eine Abtreibung ausgeschlossen. Es gibt kein zurück: Samuel wird Papa! Vierter Monat: Mathilde fühlt sich besser, sie hat sogar Lust auf Sex mit Samuel. Doch just in dem Moment, in dem es ernst wird, bewegt sich das Baby. Damit ist Samuel abgeschrieben - und die Beziehung des Paares wieder nachhaltig gestört. Fünfter Monat: Während Mathilde immer mehr Kilos zulegt, häufen sich bei Samuel die Albträume. Sechster Monat: Samuel verliert zunehmend die Nerven. Er vergisst sogar Mathildes Arzttermin. Als er nach Hause kommt, ist Mathilde weg. Auch sie hat die Nerven verloren und ihre Koffer gepackt. Sie hat Samuel verlassen. Siebter Monat: Mathilde ist entschlossen, das Kind alleine zu bekommen. Aber eines Tages trifft sie zufällig Samuel. Der hat eine akute Blinddarmentzündung und Bauchschmerzen - wie Mathilde. Achter Monat: Mathilde und Samuel sind wieder zusammen. Sex gibt es immer noch keinen, das könnte zu frühzeitigen Wehen führen. Macht nichts, denn Samuels Blinddarmnarbe ist auch noch recht empfindlich. Das Wichtigste ist: Samuel hat gefühlt, wie sich das Baby bewegt. Neunter Monat: Es ist geschafft: Mathilde bringt ein gesundes Kind zur Welt. Und Samuel ist nur noch eines: glücklich! Die Chronik einer schmerzhaften Vaterschaft gleicht einem Schwangerschafts-Tagebuch. Geführt wird es jedoch nicht von der Schwangeren selbst, sondern vom Vater, der sich nur langsam mit den neuen Gegebenheiten und Entbehrungen anfreunden kann. Witzige Slapstick-Komödie aus Frankreich über Freud und Leid des Kinderkriegens. Senelänge: 102 Minuten...
(ZDF)
Länge: ca. 104 min.
Deutscher Kinostart: 07.07.1994
Original-Kinostart: 02.02.1994 (F)
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: Paul Gueu, Patrick Braoudé
- Drehbuch: Patrick Braoudé
- Produktion: AFCL, UGC Images, Anne François
- Produktionsfirma: France 2 Cinéma
- Musik: Jacques Davidovici
- Kamera: Jean-Yves Le Mener
- Schnitt: Georges Klotz