Robert Langdon wacht in einem Krankenhaus in Florenz auf. Er leidet unter einem Schädeltrauma und hat keine Ahnung, wie er in Italien gelandet ist. Obwohl er keine Papiere auf sich trägt, erkennt ihn seine Ärztin Sienna Brooks wieder. Sie ist ein Fan von Rätseln und liest seit ihrer Kindheit Roberts Bücher. Als eine vermeintliche Polizistin im Spital auftaucht, eröffnet sie ohne Vorwarnung das Feuer. In letzter Sekunde gelingt Robert dank Siennas Hilfe die Flucht. Während sich Robert erholt, plagen ihn apokalyptische Visionen.
Robert entdeckt in seinem Jackett einen Biotube, der für den Transport von Viren eingesetzt wird. Er versucht, ihn mit seinem Daumen zu öffnen - um herauszufinden, ob er ihm gehört. Der Tube springt auf, doch darin befindet sich nicht ein Virus, sondern ein Rollsiegel aus Menschenknochen. Mit einem Trick offenbart sich Botticellis Karte der Hölle mit einem geheimnisvollen Buchstabenrätsel. Noch bevor Robert das Rätsel lösen kann, kommen die als Polizistin getarnte Killerin und ein Einsatzteam der WHO den beiden Flüchtigen erneut auf die Spur. Es beginnt ein Katz-Und-Maus-Spiel durch halb Europa, um das Rätsel zu lösen und die Menschheit vor einer Katastrophe zu bewahren.
Robert entdeckt in seinem Jackett einen Biotube, der für den Transport von Viren eingesetzt wird. Er versucht, ihn mit seinem Daumen zu öffnen - um herauszufinden, ob er ihm gehört. Der Tube springt auf, doch darin befindet sich nicht ein Virus, sondern ein Rollsiegel aus Menschenknochen. Mit einem Trick offenbart sich Botticellis Karte der Hölle mit einem geheimnisvollen Buchstabenrätsel. Noch bevor Robert das Rätsel lösen kann, kommen die als Polizistin getarnte Killerin und ein Einsatzteam der WHO den beiden Flüchtigen erneut auf die Spur. Es beginnt ein Katz-Und-Maus-Spiel durch halb Europa, um das Rätsel zu lösen und die Menschheit vor einer Katastrophe zu bewahren.
(SRF)
Neuer Fall für den beliebten Symbologen Robert Langdon! Nach den erfolgreichen Dan Brown Besteller-Adaptionen "The Da Vinci Code - Sakrileg" (2006) und "Illuminati" (2009) folgt mit "Inferno" die dritte Verfilmung um den populären US-amerikanischen Wissenschaftler. An pittoresken Drehorten in europäischen Städten löst Oscar-Preisträger Tom Hanks ('Forrest Gump') wieder einen mysteriöseren Fall in einem historischen Puzzlespiel, um die Menschheit vor dem Untergang zu retten. Wieder mit an Bord: Star-Regisseur und Produzent Ron Howard ('Solo: A Star Wars Story'). Neu dabei sind die hochkarätigen Stars Felicity Jones ('Rogue One: A Star Was Story') und 'Ziemlich beste Freunde'-Darsteller Omar Sy. Für die Musik zeichnet der deutsche Filmkomponist und mit vielen Preisen bedachte Hans Zimmer ('The Dark Knight') verantwortlich.
(RTL)
Länge: ca. 121 min.
Deutscher Kinostart: 13.10.2016
Internationaler Kinostart: 08.10.2016
Original-Kinostart: 28.10.2016 (USA)
Deutsche TV-Premiere: 09.07.2017 (Sky Cinema)
FSK 12
Film einer Reihe:
- The Da Vinci Code - Sakrileg (USA, 2006)
- Illuminati (USA, 2009)
- Inferno (USA/H, 2016)
Cast & Crew
- Regie: Ron Howard
- Drehbuch: Dan Brown, David Koepp
- Buchvorlage: Dan Brown
- Produktion: Ron Howard, Brian Grazer, Ben Waisbren, David B. Householter, Anna Culp, William M. Connor, Dan Brown, Gergö Balika, Stefano Biraghi, Filippo Conti, Zeki Kahveci, Slemer Karolina, Ceyhun Kirkiz, Diego Loreggian, Cecilia Irene Massaggia, Marco Milani, Michele Ottaggio, Gianluca Passone, Dana Robin, Suat Saglam, Mátyás Vándor, Ibrahim Öter, Krisztian Kertai, Hendrik Lam, Martina Patruno, Stefania Antonini, Double Negative, LStar Capital, Karma Film Prod, LSG Productions, Mid Atlantic Films
- Produktionsfirma: Columbia Pictures, Imagine Entertainment, Double Negative, LStar Capital, Karma Film Prod, LSG Productions, Mid Atlantic Films
- Musik: Hans Zimmer
- Kamera: Salvatore Totino
- Schnitt: Tom Elkins, Daniel P. Hanley
- Maske: Matyas Borda, Csaba Böjthe, Karen Cohen, Clarice Gill, Dóra Horváth Kertai, Emma Mash, Sian Turner, Floris Schuller, Zoey Stones, Anna Törjék, Márta Antal, Rita Balla, Anna Kießer, Szilvia Varró
- Kostüme: Julian Day
- Regieassistenz: M. Sena Aksay, Inti Carboni, Wade Eastwood, Melisa Kurtay, Nicola Marzano, Emese Matuz, Bogi Móricz, Yvonne Olivieri, Luca Padrini, Andrea Pagani, Murat Saglam, Fruzsina Szoke, Simonetta Valentini, Tamás Vass, Tamás Péter, Norbert Vilonya, Márton Katona, Scott R. Meyers, Andrea Poli, Hajós Péter, Mathias Schnelting, William M. Connor, Alice Filippi, Kemal Göztepe
- Ton: Adrian Bell, Scott Cannizzaro, Marko A. Costanzo, János Csáki Jr., János Csáki
- Spezialeffekte: Habeeb Ahmed, Uttham Bhalaykar, Stefan Gilligan, Shraddha Kate, Florin Daniel Catrinoiu, Bence Füredi, Szilard Gergely, Gergely Glovotz, Balázs Hoffmann, Szilvassy Istvan, Tibor Skornyak
- Stunts: Jenei Attila, Marvin Campbell, Kachina Dechert, Ivailo Dimitrov, Josh Dyer, Jozsef Fodor, Daniel Gerzsenyi, Martin Goeres, Zahari Grozdanov, Kovács Géza, Branislav Martinak, Stilyan Mavrov, Richard Nagy, James O'Daly, Béla Orsányi, Orsányi Iván, Gábor Piroch, Elitsa Razheva, Stanislav Satko, Stefan Shopov, Nilla Sinko, Péter Sokorai, Shane Steyn, Gabor Toth, Marek Toth, Teodor Tsolov, Gyula Tóth, Daniel Utjesanovic, Nick Wittman
- Distribution: Walt Disney Studios Sony Pictures Releasing, Sony Pictures Germany
News & Meldungen
- Netflix bestellt Serie nach neuem Robert-Langdon-Roman von Dan Brown ("The Da Vinci Code - Sakrileg")
Carlton Cuse ("Lost") darf sich an Kultfigur versuchen (23.05.2025) - Quoten: "Murmel Mania" glückt Wechsel zu Sat.1, ProSieben überzeugt mit Filmen
ZDF-Krimis trotz Wiederholungen nicht zu schlagen, RTL geht erneut baden (13.07.2024) - Weihnachten, Silvester und Neujahr 2023/24: Wo laufen "Kevin - Allein zu Haus", "Schöne Bescherung" und Co.?
Was zeigen RTL, Sat.1, ProSieben und Co.? (13.12.2023) - Die Tops & Flops des internationalen TV-Jahres 2022
Die besten Serien und die größten Tiefpunkte im Rückblick (29.12.2022) - "Dan Brown's The Lost Symbol" kommt im Dezember nach Deutschland
Mysteryserie um Codes, Symbole und alte Verschwörungen (09.11.2022)