Fast zehn Jahre lang ist die NASA-Sonde New Horizons dem Zwergplaneten Pluto entgegengerast. Niemals zuvor drang ein irdischer Flugkörper so weit ins Weltall vor: knapp 4,8 Milliarden Kilometer bis zum äußersten Rand unseres Sonnensystems. Die Erforschung des Pluto und seiner Monde - da ist sich die Forschung sicher - wird revolutionäre Ergebnisse über die Entstehung der Erde und des Planetensystems liefern. Moderator Jason Silva stellt die bisher kühnste Mission der NASA vor und erläutert die wissenschaftlichen Hintergründe der außergewöhnlichen Reise von New Horizons.
(Sky)
im Fernsehen
In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
GEWISSE INHALTE, DIE AUF DIESER WEBSITE ERSCHEINEN, STAMMEN VON AMAZON EU SARL. DIESE INHALTE WERDEN SO, WIE SIE SIND ZUR VERFÜGUNG GESTELLT UND KÖNNEN JEDERZEIT GEÄNDERT ODER ENTFERNT WERDEN.