Während eines Großteils des Films erzählen mehrere Jungen aus der ehemaligen Tschechoslowakei im Alter zwischen 14 und 19 Jahren über ihre Erfahrungen als Prostituierte. Die thematisch gruppierten Gespräche behandeln die Gründe, weswegen die Jungen begannen sich zu prostituieren, ebenso wie deren soziales Umfeld, Ängste, Zukunftspläne, Kunden (großteils Sextouristen), Finanzielles, Kriminalität, Safer Sex und Sexualität im Allgemeinen. Außerdem lässt Wiktor Grodecki Zuhälter zu Wort kommen, die vorgeben den Jungen zu „helfen“.
(Dieser Text basiert auf dem Artikel Not Angels But Angels aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.)
Länge: ca. 80 min.
Deutscher Kinostart: 16.03.1995
FSK 16
Cast & Crew
- Regie: Wiktor Grodecki
- Drehbuch: Wiktor Grodecki
- Produktion: Peter Lencses
- Musik: Johann Sebastian Bach
- Kamera: Vladimir Holomek
- Schnitt: Wiktor Grodecki