Vor 80 Jahren, am 20. November 1945, beginnt der erste der "Nürnberger Prozesse": Der Versuch der alliierten Siegermächte, dem Terror und der Willkür der Nationalsozialisten ein rechtsstaatliches Gerichtsverfahren entgegenzusetzen. Auf der Anklagebank des Internationalen Militärgerichtshofes sitzen Hermann Göring und 20 weitere ranghohe Nazis. Der Justizpalast in Nürnberg ist aber auch Schauplatz der Begegnung zweier junger Auschwitz-Überlebender: Ernst Michel soll für eine US-amerikanische Nachrichtenagentur berichten, Seweryna Szmaglewska vor Gericht als Zeugin aussagen. Die Spielszenen mit Jonathan Berlin, Katharina Stark, Francis Fulton Smith und Wotan Wilke Möhring u. v. m. werden ergänzt durch Originalaufnahmen der Nürnberger Prozesse und ein Interview mit Ernst Michel vom April 2005.
(ARD)
Länge: ca. 90 min.
Deutsche Streaming-Premiere: 09.11.2025 (ARD Mediathek)
Deutsche TV-Premiere: 09.11.2025 (Das Erste)
gezeigt bei: ARD History (D, 2023)
Kostenlose Start- und Streambenachrichtigung:
Cast & Crew
- Regie: Carsten Gutschmidt
- Drehbuch: Dirk Eisfeld
- Produktionsfirma: Zeitsprung Pictures GmbH, Spiegel TV
- Musik: Jens Südkamp
- Kamera: Jens Boeck
- Maske: Viki Kovács
- Kostüme: Juli Szlávik
- Redaktion: Marc Brasse