So sehr Murdoch Troon das Radfahren liebt, so sehr hasst er die Autofahrer. Da wundert es nicht, dass er bei einem Fahrradausflug heftig mit dem arroganten Charles Chingford aneinandergerät, der ihn mit seinem dicken Auto nicht vorbeilassen will. Murdoch landet im Straßengraben. Wenig später taucht er bei Chingford auf, um ihm die Meinung zu geigen. Doch im Haus des Fabrikanten trifft er auch auf dessen Tochter Claire. Es ist Liebe auf den ersten Blick. Als Claire so nebenbei erklärt, dass sie Sportwagen liebt, nimmt das Verhängnis seinen Lauf. Der Autohasser Murdoch lässt sich von seinem Freund Freddie, einem im Moment sehr erfolglosen Autoverkäufer, ein viel zu teures Bentley Cabrio aufschwatzen. Aber was noch schlimmer ist - Murdoch hat gar keinen Führerschein. Um Claire zu imponieren, will Murdoch in fünf Tagen den Führerschein machen. Und der alte Chingford setzt noch eins drauf: Nur mit Führerschein gibt er Claire die Erlaubnis, Murdoch zu treffen. Solcherart unter Druck gesetzt, wird aus dem verliebten Murdoch ein tollkühner Autofahrer. Rasant prescht er durch die Straßen, von Angst keine Spur. Doch am Tag der Fahrprüfung erweist sich der Prüfer als ausgemachtes Ekel. Murdochs Chancen sinken auf Null. Doch dann passiert es - bei der Verfolgung von Bankräubern kapert ein Polizist das Fahrschulauto. Murdoch brettert los, querfeldein geht die halsbrecherische Fahrt.
(BR Fernsehen)
Länge: ca. 90 min.
Deutscher Kinostart: 10.05.1968
Original-Kinostart: 07.02.1963 (GB)
Cast & Crew
- Regie: Ken Annakin
- Drehbuch: Henry Blyth, Jack Davies
- Buchvorlage: Keble Howard
- Produktion: Julian Wintle, Leslie Parkyn
- Musik: Norrie Paramor
- Kamera: Reginald H. Wyer
- Schnitt: Ralph Sheldon